12-kampf-Ratingen
  • Home
    • Blog
    • Die Zwölfkämpfer
    • ewige Tabelle
    • Hall of Fame
    • 12Kampf-Clubs
    • Forum
  • Was ist Zwölfkampf?
  • SAISON 2022/2023
    • Tabelle 2022/2023
    • Saisonverlauf
    • Best of 9
    • Medaillienspiegel 2022/2023
    • 1. Spielplatz Parcours
    • 2. Padel Tennis
    • 3. Klask - Geschicklichkeitsspiel
    • 4. Memory
    • 5. Squash
    • 6. Ballonhochhalten
    • 7. Bullenreiten
    • 8. Western Mehrkampf
    • 9. GoKart
    • 10. 7-Kampf
    • 11. Kinderspiele Mehrkampf
    • 12. Chase Tag - Fangen spielen als Trendsport
  • SAISON 2020/2021/2022
    • Tabelle 2020/2021/2022
    • Saisonverlauf
    • Best of 9
    • Medaillienspiegel 2019/2020
    • 1. Einstellungstest
    • 2. Pokern
    • 3. Hindernislauf
    • 4. Verrücktes Sportfest
    • 5. Flunkyball
    • 6. Fußball Golf
    • 7. Remote Cars
    • 8. Tontaubenschießen
    • 9. Freistoßschießen
    • 10. Badminton
    • 11. Bouldern
    • 12. MarioKart Turnier
  • history
    • Saison 2013/2014 >
      • Termine Statistik etc. >
        • Tabelle 2013/2014
        • Best of 9
        • Saisonverlauf
        • Medaillenspiegel
        • Protokoll der JHV 2013
      • 1. Spaßmehrkampf
      • 2. Kickerturnier
      • 3. Minigolf
      • 4. Luftgewehr
      • 5. Bundesjugendspiele
      • 6. Gartenmehrkampf
      • 7. Skyrun
      • 8. Laserquest
      • 9. Pokerturnier
      • 10. Badminton-Turnier
      • 11. Europaquiz
      • 12. Kart-Rennen
      • Saisonrückblick
    • Saison 2014/2015 >
      • Termine Statistik etc. >
        • Tabelle 2014/2015
        • Saisonverlauf
        • Best of 9
        • Medaillenspiegel
      • 1. Bauklotzturm
      • 2. Basketball
      • 3. Pferdewette
      • 4. Bogenschießen
      • 5. Kirmesmehrkampf
      • 6. Spaßmehrkampf
      • 7. Geschicklichkeitslauf
      • 8. Bowling
      • 9. Eisstockschiessen
      • 10. Billard
      • 11. Stadt Land Fluss extrem
      • 12. Schlag den Raab
      • Saisonabschluß
    • 12Kampf-WM 2015 in Lübeck >
      • Die Wettkämpfe
    • Saison 2015/2016 >
      • Termine Statistik etc. >
        • Tabelle 2015/2016
        • Saisonverlauf 2015/2016
        • Best of 9 2015/2016
        • Medaillienspiegel 2015/2016
      • 1. Wer wird Millionär
      • 2. Casino Mehrkampf
      • 3. Airhockey
      • 4. Baseball
      • 5. Sommerrodelbahn
      • 6. Feuer machen
      • 7. Crossgolf
      • 8. Fechten
      • 9. WII Sports
      • 10 Carrerabahnrennen
      • 11. Einbürgerungstest
      • 12. Ice-Kart
    • Saison 2016/2017 >
      • Termine Statistik etc. >
        • Tabelle 2016/2017
        • Saisonverlauf
        • Best of 9
        • Medaillenspiegel
      • 1. Quizduell
      • 2. Fußball-Golf
      • 3. Murmelturnier
      • 4. Beer Pong
      • 5. Hochseilgarten
      • 6. Bobbyca-Downhill
      • 7. Fahrrad-Mehrkampf
      • 8. Wer isst am Meisten?
      • 9. Freefall-Dart
      • 10. Tischtennis-Turnier
      • 11. Buzz-Turnier
      • 12. Kniffel
    • 12Kampf-WM-Berlin 2017
    • Saison 2017/2018 >
      • Tabelle 2017/2018
      • Saisonverlauf 2017/2018
      • Best of 9 2017/2018
      • Medaillienspiegel 2017/2018
      • 1. Kindergeburtstag
      • 2. Baggerfahren
      • 3. Kegeln
      • 4. Lumber Jack
      • 5. Frisbee-Golf
      • 6. Hammerwerfen
      • 7. Segway-Parcour
      • 8. Paintball
      • 9. (Gewicht)-Schätzen
      • 10. Tippkick
      • 11. Eishockey /Penalty
      • 12. Ziesel-Rennen
    • Saison 2018/2019 >
      • Tabelle 2018/2019
      • Saisonverlauf
      • Best of 9
      • Medaillienspiegel 2018/2019
      • 1. Dartturnier
      • 2. Luftpistole
      • 3. Poolball
      • 4. Mit links (schwache Seite)
      • 5. Tennis-Turnier
      • 6. Deutsches Sportabzeichen
      • 7. Watergames
      • 8. Gefängnis-Ausbruch
      • 9. Puzzlen
      • 10. LEGO-Wettkampf
      • 11. Quadrocopter Parcour
      • 12. Fusball Tennis
    • SAISON 2019/2020 >
      • Tabelle 2019/2020
      • Saisonverlauf
      • Best of 9
      • Medaillienspiegel 2019/2020
      • 1. Turnhallen-Mehrkampf
      • 2. Speed Schach
      • 3. Axtwerfen
      • 4. 11m Schießen
      • 5. Crossbochia
      • 6. E-Roller Rennen
      • 7. Wikinger Schach >
        • 8. Handwerker/Mc Gyver Wettkampf
      • 9. Biertasting
      • 10. Wasserrutschen Battle
      • 11. Armbrustschießen
      • 12. Klettern
    • 12Kampf-WM- Garmisch 2019
  • Intern
    • Die Satzung
    • Downloads
    • neue Wettkämpfe 2018/2019 >
      • Kategorie Sport
      • Kategorie Imbiss
      • Kategorie Wissen & Intelligenz

12. Wettkampf - Schlag den Raab - Ergebnisse

EIgentlich sollte unser Saisonabschluss der 2. Saison im Ausland stattfinden. Aufgrund der zeitlichen Nähe haben wir uns dann für einen Doppelevent in der Heimat entschieden. Um möglichst nah am großen Vorbild "Schlag den Raab" zu bleiben haben wir versucht die einzelnen Spiele und die Wertung möglichst nah am Original zu halten. Vorab wurde die WM 2014 als Kicktippveranstaltung getippt. Scheint bei den Orgas der WM in Lübeck so gut angekommen zu sein, dass sie dies übernommen haben ;-)
Desweiteren standen auf dem Programm:
  • Headis
  • Passe Trappe
  • Klammeraffe
  • Klebeband abrollen
  • Auswringen
  • Erbsen-Freefall
  • Dodgeball
  • Flaschenrennen
  • Bügelwurf
  • Kerzen anzünden
  • Schmecken
  • Hand in Eiswasser
  • Löffelkatapult
Aufgrund der Fülle an Ergebnissen gibt es diesmal einen Download:


Ergebnisse Schlag den Raab
File Size: 118 kb
File Type: xlsx
Download File

Die Vorzeichen für den Wettkampf waren von großer Spannung geprägt. El Loco auf Platz 1 und Der Don auf Platz 2 lagen nur 5 Punkte auseinander. Würden wir einen neuen Champion sehen? Aber auch auf den Plätzen 3 und 4 kämpften Tricky Dick und Erkan Alles um den letzten Platz auf dem Siegerpodest. Eröffnet wurde der Wettkampf am Freitagabend im Hobbykeller vom Don. Samstag ging es dann in eine Ratinger Turnhalle.
Am Ende konnte Erkan Alles Schlag den Raab für sich entscheiden -  dicht gefolgt von Don und El Loco. In der Gesamtwertung reichte dies für El Loco, so dass er die Saison mit 2 Punkten Vorsprung für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle vom Ex-Champ.Platz 3 ´konnte sich wie im Vorjahr Erkan Alles sichern.

12. Wettkampf - Schlag den Raab

Picture
Das große Saisonfinale wirft seinen Schatten voraus. Die Planungen laufen auf Hochtouren für einen unvergesslichen Event - weitere Infos in Kürze. Nur soviel vorab - 12Kampf Ratingen wird ein unvergessliches Wochenende verbringen und unser Pokal wird seine Unterkunft für die  folgenden 12 Monate kennen. Die Spiele werden zu Beginn des Wochenende ihrer Position in der Wertung zugelost. Wie beim Original wird das 1. Spiel einfach, das zweite Spiel zweifach usw. gewertet, damit die Spannung erhalten bleibt. Insgesamt gibt es 12 Spiele + Tippkickspiel

 

Nun genaue Einzelheiten zur Auslosung. Es gibt 2 Pötte mit Spielen (1x Tippspiel, 1x Freitags- und Samstagsspiele) und einen Pott mit der Wertigkeit der Spiele. Wie bei Raab gibt Spiel 1 die einfachen Punkte, Spiel 2 die 2fachen Punkte, Spiel 3 die dreifachen Punkte usw…. Die Einzelspiele werden nach 12-Kampf-Wertung gewertet (20,18,16,14,13,12,11,….).
Es sind also folgende Punkte möglich:

Bild
Die Auslosung beginnt mit der Zuordnung des Tippspiels. Es wird ein Los aus dem Wertigkeitstopf gezogen. Die Wertigkeit wird verkündet und vom Scoreboarder notiert.

Jetzt geht es zum zweiten Teil der Auslosung. Den Spielen wird kurz vor Spielbeginn eine Wertigkeit zugelost. Dabei werden ein geöffnetes Los mit dem Spiel und das zugeloste ungeöffnete Los mit der Wertigkeit in einen Gefrierbeutel gelegt. Dieser wird verschlossen und dem Scoreboarder übergeben.

Nun beginnen die Wettkämpfe. Das erste Spiel wird verkündet und die Regeln werden bekanntgegeben. Die Wertigkeit wird erst nach Abschluss des Spiels bekanntzugeben, um volle Konzentration auf alle Wettkämpfe zu gewährleisten. Insgesamt werden 14 Wettkämpfe absolviert!

Spiel 1 - Tippkick

Bild
Als erstes Spiel wird eine WM -Tipprunde bei Kicktipp gespielt. Leider lies sich die WM in Brasilien nicht in den Februar 2015 verschieben. Alle Versuche mit der Fifa eine Einigung zu erzielen scheiterten an der nicht vorhandenen Kooperation seitens der Fifa. Also haben wir folgende Einigung erzielt. Wir tippen die WM in Brasilien wie von der Fifa terminiert und nehmen die Punkte mit in den Schlag den Raab Event im Februar 2015.

Die Punkte werden nach Platzierung in der Endtabelle berechnet. 

Hier die Ergebnisse der WM-Kicktipp-Runde:

Bild

Spiel 2  - Hand in Eiswasser

Bild
Ein Eimer  voller Eiswasser ist hier die Herausforderung. Eure Aufgabe ist es eure Hand möglichst lang im Eimer zu halten. Dabei müsst ihr den Boden mit der Hand berühren. Verlässt eure Hand den Boden, gibt es eine Verwarnung, bei der dritten Verwarnungen seid ihr disqualifiziert und die Zeit stoppt. Zieht ihr eure Hand aufgrund der höllischen Schmerzen aus dem Wasser, stoppt eure Zeit.  Die maximal zu erreichende Zeit stoppt aus Rücksicht auf eure Verfassung bei 5 Minuten. Dann habt ihr es auf Platz 1 geschafft. Gleiche Zeit bedeutet gleicher Platz. Es wird in 2 Gruppen gegeneinander angetreten.

(Eimer, Eis, Wasser, Stoppuhr)

Spiel 3 - Kleiderbnügel an Stange werfen

Bild
Das erste Original-Schlag-den-Raab-Spiel: Den Wettkampf findet ihr hier: http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/139-spiel-9-kleiderbuegel-clip

Die Regeln sind etwas anders als beim Original. Die Entfernung der Wurflinie zum Ständer wird auf 200cm festgelegt. Es wird in 2 Durchgängen a 60 Sekunden gespielt. Die Zeitbegrenzung dient dem Ablauf des Gesamtevents pro Durchgang habt ihr 8 Kleiderbügel, die ihr an die Stange werfen müsst. Es zählen nur die nach dem Durchgang an der Stange hängenden Bügel (obere Stange!!!). Bügel die an anderen Bügeln hängen werden nicht gewertet. Prallt der Bügel von der Wand zurück und landet an der Stange, wird dieser vom Scoreboarder entfernt und nicht gewertet.  Ungeworfene Bügel und selbst wieder heruntergeschmissene Bügel zählen nicht. Die Ergebnisse beider Durchgänge werden addiert und daraus die Gesamtplatzierung errechnet. Bei gleicher Bügelzahl zählt die bessere Zeit.

(Kleiderbügel, Klebeband, Ständer)


Spiel 4 - Erbsen in Flasche werfen

Bild
Auch ein  „Original-Schlag-den-Raab-Spiel“ – naja fast – ist aus Schlag den Star: Den Wettkampf findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=mUIr2f5Pbmg

Regeln wie im Wettkampf. Durch den Ring in 90cm Höhe muss jede Erbse in die darunter positionierte Flasche geworfen werden. Dabei darf weder der Ring berührt werden, noch durch ihn hindurch gegriffen werden. Ihr habt 20 Erbsen und 60 Sekunden Zeit. Ungeworfene Erbsen sind euer Pech. Seid ihr vor Ablauf mit euren 20 Erbsen fertig, stoppt die Zeit und wird notiert. Bei gleichstand an getroffenen Erbsen zählt die bessere Zeit. Es werden 2 Durchgänge gespielt. Dabei werden getroffene Erbsen und beide Zeiten jeweils addiert. Gleichstand bei Erbsen und Zeit bedeutet gleiche Platzierung. Handschuhe und andere Hilfsmittel sind nicht erlaubt!

(Sektflasche, Ständer mit Ring, Erbsen)

Spiel 5 - Handtuch auswringen

Bild
Auch ein  „Original-Schlag-den-Raab-Spiel: Den Wettkampf findet ihr hier: http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/151-spiel-1-auswringen-clip

Wer schafft es in 90 Sekunden mehr Wasser aus einem Handtuch (70x140cm) zu wringen? Alles ist erlaubt, was ihr mit eurem Körper anstellen könnt. Keine Hilfsmittel!!! Das Handtuch muss ganz bleiben. Ihr tretet in 2er Teams an. Beide Handtücher werden zu Beginn des Wettkampfes gewogen (gleiches Modell, gleicher Hersteller, neu). Dann werden die Handtücher in einen Eimer geworfen. Nach 1 Minute Quellen startet der Wettkampf. Der Scoreboarder gibt das Startsignal und ihr dürft das Handtuch aus dem Eimer nehmen. Nach 90 Sekunden wird euch das Handtuch vom Scoreboarder entrissen und in den auf 0g tarierten Wiegeeimer gelegt. Wessen Handtuch weniger wiegt (Wringgewicht minus Trockengewicht) hat gewonnen. Aus den Gewichten aller Wettkämpfer wird eine Rangfolge ermittelt, wonach Punkte vergeben werden.

Die beiden besten Wringer erhalten jeweils ein Handtusch.

(Eimer, Wasser, Waage, Handtücher neu)

Spiel 6 - Klammeraffe

Bild

Ein Spiel von Raabs Praktikanten Elton.

https://www.youtube.com/watch?v=Yfxq5-n1uQw

Wer schafft es die meisten Wäscheklammern in sein Gesicht zu klemmen. Als Gesicht gelten alle haarfreien Stellen am Kopf. Der Hals zählt nicht. Ihr habt 120 Sekunden Zeit euch soviele Wäscheklammern wie möglich ins Gesicht zu klemmen. Keine Angst – wir haben für jeden 12Kämpfer frische Wäscheklammern (bei voller Teilnehmerzahl ca. 65 Stück). Nochmal ganz deutlich – Klammern an Barthaaren/im Bart zählen nicht. Nach Ablauf der 120 Sekunden ertönt  ein Stoppsignal vom Scoreboarder und ihr müsst eure Hände sofort vom Gesicht nehmen. Tut ihr dies nicht, wird die gerade angebrachte Wäscheklammer abgezogen.  Jetzt müssen die Klammern 10 Sekunden im Gesicht halten. Was danach noch übrig ist wird gezählt.

Jeder darf seine Wäscheklammern behalten!

(Wäscheklammern, Eimer)

Spiel 7 - Löffelkatapult

Bild

Ein Spiel aus einer der letzten Schlag-de-Raab Sendungen:

http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/137-spiel-8-loeffel-katapult-clip

Bei den Römern war es eine mächtige Waffe, bei Schlag den Raab kann man mit dem Katapult wiederum den 3 Millionen Euro ein gehöriges Stück näher kommen. Beim 12Kampf-Ratingen kann man nur die übriggebliebenen Zuckerwürfel gewinnen – also wenn das kein Anreiz ist – nagut – gibt auch Punkte ;-)

Jeder 12Kämpfer muss mit dem Löffel Zuckerwürfel in die platzierte Schale katapultieren. Dabei muss der Löffel hinter der Linie platziert werden (die andere Seite der Linie, wo keine Schüssel steht). Ihr habt 10 Zuckerstücke und dafür 60 Sekunden Zeit. Es werden 2 Durchgänge gespielt und die Ergebnisse addiert.  Es stehen jedem Zwölfkämpfer mehrere Löffel zur Auswahl. Hat er sich einmal festgelegt, muss er den Durchgang mit diesem Löffel zu Ende führen.

(Zuckerstücke, Löffel, Schüssel)

Spiel 8 - Flaschenrennen

Bild
Ein Spiel aus einer Schlag-de-Raab Sendungen: http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/140-spiel-1-flaschenrennen-clip

Mit dem Fuß muss eine Flasche von Start zu Ziel befördert werden ohne umzukippen! Wichtig: Es darf nur ein Fuß genutzt werden. Ein Fußwechsel ist nicht erlaubt und kippende Flaschen dürfen nur mit dem „Spielfuß“ gerettet werden. Klingt einfach – aber mal sehen. Kippt die Flasche um, muss neu gestartet werden. Ihr dürft Schuhe ausziehen- müsst es aber nicht – aber lasst bitte die Socken an – auch die Hobbit. J

Es wird einzeln. Es werden jeweils 2 Rennen über 5m absolviert. (Nach einem Testlauf auf Hallenboden durch den Ausrichter/Scoreboarder  kann die Rennstrecke noch angepasst werden) Die Flasche muss die Ziellinie stehend überrutschen. Dabei wird die bessere Zeit gewertet. Die Bestzeit gewinnt.

(1 Flasche, Klebeband)

Spiel 9 - Passe Trappe

Bild
Ein Spiel aus einer der letzten Schlag-de-Raab Sendungen: https://www.youtube.com/watch?v=OFgq8GApk9U

Holzscheiben müssen durch ein Loch in die gegnerische Spielhälfte geflitscht werden. Wer zuerst keine Scheiben mehr in seiner Hälfte hat, gewinnt. Ganz simpel. Hier spielen wir ein Best-of-3-Turnier. Je nach Teilnehmerzahl Jeder gegen-Jeden. Dabei werden gewonnene und verlorene Partien des Turnieres jeweils addiert. Dann werden die verlorenen Partien von den gewonnenen Partien abgezogen. Daraus wird eine Tabelle ermittelt.

Ganz wichtig. Die Regeln gelten wie im Video beschrieben. 1 Hand muss auf den Rücken. Zuwiderhandlungen werden mit einem Strafstein bestraft.

(Passe Trappe, Tisch)

Spiel 10 - Schmecken

Bild
Ein Klassiker bei Schlag den Raab. http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/127-spiel-4-schmecken-clip

 

Einen guten Geschmack hat Stefan schon oft bewiesen – könnt ihr ihm nacheifern?

Hier kommt unsere reizende Assistentin ins Spiel. Erkans Frau wird uns während des Wettkampfes Köstlichkeiten servieren. Das Problem dabei. Eure Augen sind verbunden, es sind 4 pro Löffel und ihr erhaltet nur einen Löffel. Jede richtig erschmeckte Zutat gibt einen Punkt. Jeder 12Kämpfer bekommt im Laufe des Tages 3 Löffel serviert – im Besten Fall sind also 12 Punkte möglich. Bei jedem Löffel wird die Zeit gestoppt Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Gesamtzeit aller 3 Lölffel. Maximalzeit für alle Löffel sind 10 Minuten.

Jeder darf seine Lebensmittel behalten ;-)

(Schwimmbrille blind)

Spiel 11 - Kerzen anzünden

Bild
http://www.myspass.de/shows/tvshows/schlag-den-raab/Spiel-1-Kerzen-anzuenden--/6867/ Ein Streichholz, Teelichter und die Angst sich die Finger zu verbrennen. Wer zündet mehr Teelichter an mit 1 Streichholz? Wichtig. Bleibt das Streichholz nach dem Zünden nicht an, darf ein Neues benutzt werden. Das Streichholz darf gewechselt werden, sollte noch keine Kerze angezündet sein.  Das Streichholz darf – sollte es ausgehen – an einer bereits brennenden Kerze neu entzündet werden. Das Eintunken in des Streichholzes in den flüssigen Wachs führt zum sofortigen Spielabbruch. Die brennenden Kerzen zählen!

Die meisten Kerzen gewinnen. Achtung – die Kerzen dürfen nicht in die Hand genommen werden. Ein Verschieben auf dem Tisch ist auch verboten. Also beim Positionieren der Kerzen ein wenig nachdenken!!! Wer sich verbrennt ist entweder selber schuld oder unfähig ;-)

Spiel 12  - Headis

Bild
https://www.youtube.com/watch?v=uG9I2_svMck

Das Wichtigste an diesem Spiel ist der Kopf und eine Tischtennis-Platte. Die Regeln sind denen des herkömmlichen Tischtennis ähnlich. Doch es gibt einige Unterschiede. Gespielt wird mit einem 7" großen und 100 g schweren speziellen Gummiball (Headisball) und nur mit dem Kopf. Dabei ist das Berühren der Platte mit allen Körperteilen erlaubt. Aus Rücksichtnahme auf den zur Verfügung stehenden Tisch ist das auf den Tisch Klettern/Springen untersagt.  Die Direktabnahme des Balles während eines Ballwechsels ist ebenfalls erlaubt (Volleykopfball). Nach jedem Volleykopfball muss ein Körperteil den Boden berühren. Damit soll verhindert werden, dass die Spieler auf der Platte liegen bleiben und weiterspielen. Es wird 1 Satz gespielt. Ein Satz gilt als gewonnen, wenn ein Spieler zuerst 15 Punkte erreicht hat. Haben beide Spieler 14 Punkte erreicht, gewinnt derjenige, der zuerst mit zwei Punkten führt. Der Aufschlag wechselt nach je 3 Aufschlägen. Der Aufschlag muss im eigenen Spielfeld auftitschen und das Netz überfliegen. Dabei muss er nicht diagonal gespielt werden!! Bei unklaren Situationen wird der gespielte Punkt wiederholt. Fairplay und ein sich Einigen untereinander sollen hier im Vordergrund stehen.

Spiel 13 Völkerball

Bild
http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/133-spiel-7-voelkerball-clip Ein Spiel aus der Schulzeit soll zeigen, wer besser mit einem Ball umgehen kann. Jeder steht beim Angriff innerhalb ihrer Spielfeldbegrenzung. Sprungwürfe ins gegnerische Feld sind verboten! Wer den Gegner trifft, bekommt einen Punkt. Dieser Punkt wird nicht gegeben, sollte der Balla auf den Boden titschen und dann den Gegner treffen. Fängt man den Ball vom Gegner, dann erhält man ebenfalls einen Punkt und kann dann direkt weiterspielen. Der Ball ist gefangen, solange er nicht auf den Boden kommt.  Gefangen werden darf der Ball auch außerhalb des Feldes nach z.B. einem Abpraller innerhalb des Feldes Übertritt der passive Spieler beim Ausweichen die Spielfeldbegrenzung wird der Wurf noch einmal wiederholt. Übertritt er die Spielfeldbegrenzung ein weiteres Mal, erhält der Werfer einen Punkt, da der passive Spieler das Spielfeld absichtlich verlassen hat. Geworfen wird abwechselnd. Übertritt der aktive Spieler die Mittellinie, wird sein Wurf nicht gewertet und der andere Spieler geht in den Angriff über. Auch Kopftreffer sind erlaubt. Ganz wichtig: Entscheidungen der Schiedsrichter sind ohne größeres Gemurre anzuerkennen!

Der erste Ball wird per Münzwurf  ermittelt. Es nach einem von der Teilnehmerzahl abhängigen Modus gespielt. Es wird bis 7 gespielt. Sollte der Turnierverlauf in zeitliche Bedrängnis führen, wird die Siegpunktzahl herabgesetzt.

Spiel 14 Klebeband

Bild

https://www.youtube.com/watch?v=UwZDp9asmio

Wer schafft es die Rolle schneller abzuwickeln. Dabei dürft ihr nur euren eigenen Körper einsetzen. Jegliche Hilfsmittel sind erlaubt. Es darf kein Fitzelchen mehr auf dem inneren Pappring sein. Die bessere Zeit gewinnt.

Allgemeines

Schmecken findet statt, es konnte eine neutrale Hilfsperson für diesen Wettkampf gefunden werden. Passe Trappe findet statt – das Spielbrett wurde geliefert.

Regeländerungen/-anpassungen behalten sich die Ausrichter jederzeit vor. Viel Spaß bei der Regeldiskussion im Forum.

Sollten aus Zeitgründen nicht alle Wettkämpfe stattfinden, werden die offenen Wettkämpfe gestrichen und die Wertigkeitslücken durch Abstufung geschlossen.

Erkan und Don

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
    • Blog
    • Die Zwölfkämpfer
    • ewige Tabelle
    • Hall of Fame
    • 12Kampf-Clubs
    • Forum
  • Was ist Zwölfkampf?
  • SAISON 2022/2023
    • Tabelle 2022/2023
    • Saisonverlauf
    • Best of 9
    • Medaillienspiegel 2022/2023
    • 1. Spielplatz Parcours
    • 2. Padel Tennis
    • 3. Klask - Geschicklichkeitsspiel
    • 4. Memory
    • 5. Squash
    • 6. Ballonhochhalten
    • 7. Bullenreiten
    • 8. Western Mehrkampf
    • 9. GoKart
    • 10. 7-Kampf
    • 11. Kinderspiele Mehrkampf
    • 12. Chase Tag - Fangen spielen als Trendsport
  • SAISON 2020/2021/2022
    • Tabelle 2020/2021/2022
    • Saisonverlauf
    • Best of 9
    • Medaillienspiegel 2019/2020
    • 1. Einstellungstest
    • 2. Pokern
    • 3. Hindernislauf
    • 4. Verrücktes Sportfest
    • 5. Flunkyball
    • 6. Fußball Golf
    • 7. Remote Cars
    • 8. Tontaubenschießen
    • 9. Freistoßschießen
    • 10. Badminton
    • 11. Bouldern
    • 12. MarioKart Turnier
  • history
    • Saison 2013/2014 >
      • Termine Statistik etc. >
        • Tabelle 2013/2014
        • Best of 9
        • Saisonverlauf
        • Medaillenspiegel
        • Protokoll der JHV 2013
      • 1. Spaßmehrkampf
      • 2. Kickerturnier
      • 3. Minigolf
      • 4. Luftgewehr
      • 5. Bundesjugendspiele
      • 6. Gartenmehrkampf
      • 7. Skyrun
      • 8. Laserquest
      • 9. Pokerturnier
      • 10. Badminton-Turnier
      • 11. Europaquiz
      • 12. Kart-Rennen
      • Saisonrückblick
    • Saison 2014/2015 >
      • Termine Statistik etc. >
        • Tabelle 2014/2015
        • Saisonverlauf
        • Best of 9
        • Medaillenspiegel
      • 1. Bauklotzturm
      • 2. Basketball
      • 3. Pferdewette
      • 4. Bogenschießen
      • 5. Kirmesmehrkampf
      • 6. Spaßmehrkampf
      • 7. Geschicklichkeitslauf
      • 8. Bowling
      • 9. Eisstockschiessen
      • 10. Billard
      • 11. Stadt Land Fluss extrem
      • 12. Schlag den Raab
      • Saisonabschluß
    • 12Kampf-WM 2015 in Lübeck >
      • Die Wettkämpfe
    • Saison 2015/2016 >
      • Termine Statistik etc. >
        • Tabelle 2015/2016
        • Saisonverlauf 2015/2016
        • Best of 9 2015/2016
        • Medaillienspiegel 2015/2016
      • 1. Wer wird Millionär
      • 2. Casino Mehrkampf
      • 3. Airhockey
      • 4. Baseball
      • 5. Sommerrodelbahn
      • 6. Feuer machen
      • 7. Crossgolf
      • 8. Fechten
      • 9. WII Sports
      • 10 Carrerabahnrennen
      • 11. Einbürgerungstest
      • 12. Ice-Kart
    • Saison 2016/2017 >
      • Termine Statistik etc. >
        • Tabelle 2016/2017
        • Saisonverlauf
        • Best of 9
        • Medaillenspiegel
      • 1. Quizduell
      • 2. Fußball-Golf
      • 3. Murmelturnier
      • 4. Beer Pong
      • 5. Hochseilgarten
      • 6. Bobbyca-Downhill
      • 7. Fahrrad-Mehrkampf
      • 8. Wer isst am Meisten?
      • 9. Freefall-Dart
      • 10. Tischtennis-Turnier
      • 11. Buzz-Turnier
      • 12. Kniffel
    • 12Kampf-WM-Berlin 2017
    • Saison 2017/2018 >
      • Tabelle 2017/2018
      • Saisonverlauf 2017/2018
      • Best of 9 2017/2018
      • Medaillienspiegel 2017/2018
      • 1. Kindergeburtstag
      • 2. Baggerfahren
      • 3. Kegeln
      • 4. Lumber Jack
      • 5. Frisbee-Golf
      • 6. Hammerwerfen
      • 7. Segway-Parcour
      • 8. Paintball
      • 9. (Gewicht)-Schätzen
      • 10. Tippkick
      • 11. Eishockey /Penalty
      • 12. Ziesel-Rennen
    • Saison 2018/2019 >
      • Tabelle 2018/2019
      • Saisonverlauf
      • Best of 9
      • Medaillienspiegel 2018/2019
      • 1. Dartturnier
      • 2. Luftpistole
      • 3. Poolball
      • 4. Mit links (schwache Seite)
      • 5. Tennis-Turnier
      • 6. Deutsches Sportabzeichen
      • 7. Watergames
      • 8. Gefängnis-Ausbruch
      • 9. Puzzlen
      • 10. LEGO-Wettkampf
      • 11. Quadrocopter Parcour
      • 12. Fusball Tennis
    • SAISON 2019/2020 >
      • Tabelle 2019/2020
      • Saisonverlauf
      • Best of 9
      • Medaillienspiegel 2019/2020
      • 1. Turnhallen-Mehrkampf
      • 2. Speed Schach
      • 3. Axtwerfen
      • 4. 11m Schießen
      • 5. Crossbochia
      • 6. E-Roller Rennen
      • 7. Wikinger Schach >
        • 8. Handwerker/Mc Gyver Wettkampf
      • 9. Biertasting
      • 10. Wasserrutschen Battle
      • 11. Armbrustschießen
      • 12. Klettern
    • 12Kampf-WM- Garmisch 2019
  • Intern
    • Die Satzung
    • Downloads
    • neue Wettkämpfe 2018/2019 >
      • Kategorie Sport
      • Kategorie Imbiss
      • Kategorie Wissen & Intelligenz