Intelligenz und Wissen

BuchstabierenEs müssen Wörter rückwärts buchstabiert werden. Nacheinander wird jeweils drei Minuten gespielt. Nach jedem Punkt oder jedem Fehler wird das neue Wort genannt. Beide Spieler bekommen die gleichen Wörter. Es gibt keine Möglichkeit, seine Buchstaben zu korrigieren. Es gewinnt, wer mehr Wörter richtig rückwärts buchstabiert hat. Nachspielbar? Ja!
Hier die Wörter: Urlaub, Papier, Briefmarke, Milchreis, Landschaft, Springseil, Aquarium, Zeitschrift, Labyrinth, Ententeich, Mathematik, Apfelkuchen, Experiment, Augenarzt, Lockenwickler, Bananenschale
Hier die Wörter: Urlaub, Papier, Briefmarke, Milchreis, Landschaft, Springseil, Aquarium, Zeitschrift, Labyrinth, Ententeich, Mathematik, Apfelkuchen, Experiment, Augenarzt, Lockenwickler, Bananenschale

Fussballquiz
Wir bestreiten ein Quiz über Fussball. Aktuelle Geschehnisse, historische Events, etc. Wer hat es drauf?
Wir bestreiten ein Quiz über Fussball. Aktuelle Geschehnisse, historische Events, etc. Wer hat es drauf?

Kopfrechnen
Eine Art Klassenarbeit im Rechnen OHNE TAschenrechner. Wer ist unser Einstein?
Eine Art Klassenarbeit im Rechnen OHNE TAschenrechner. Wer ist unser Einstein?

Risiko-Turnier (Der Don)
Risiko ist ein von dem französischen Filmregisseur Albert Lamorisse erfundenes Brettspiel, das kriegerische Konflikte zwischen Ländern auf abstraktem Niveau simuliert. Es gilt als ein Klassiker unter den Strategiespielen und ist eines der weltweit bekanntesten Brettspiele. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und wird in den meisten Ländern trotz der starken Konkurrenz durch neuere Spiele auch noch 50 Jahre nach seiner Ersterscheinung aufgelegt. Die Fülle von Nachahmungen und Erweiterungen zeigt die prägende Rolle des Spiels für das Genre der Brettspiele.[1]
Trotz des primären Themas Krieg ist Risiko kein typisches Konfliktsimulationsspiel, das seinen Schwerpunkt auf Realitätsnähe oder anspruchsvolle taktische Herausforderungen legt. Stattdessen ähnelt Risiko den heutigen Autorenspielen, die einfache strategische Entscheidungen, diplomatisches Handeln und Glück in den Vordergrund stellen.
Risiko ist ein von dem französischen Filmregisseur Albert Lamorisse erfundenes Brettspiel, das kriegerische Konflikte zwischen Ländern auf abstraktem Niveau simuliert. Es gilt als ein Klassiker unter den Strategiespielen und ist eines der weltweit bekanntesten Brettspiele. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und wird in den meisten Ländern trotz der starken Konkurrenz durch neuere Spiele auch noch 50 Jahre nach seiner Ersterscheinung aufgelegt. Die Fülle von Nachahmungen und Erweiterungen zeigt die prägende Rolle des Spiels für das Genre der Brettspiele.[1]
Trotz des primären Themas Krieg ist Risiko kein typisches Konfliktsimulationsspiel, das seinen Schwerpunkt auf Realitätsnähe oder anspruchsvolle taktische Herausforderungen legt. Stattdessen ähnelt Risiko den heutigen Autorenspielen, die einfache strategische Entscheidungen, diplomatisches Handeln und Glück in den Vordergrund stellen.

Speed-Schach-Turnier
Schach (von persisch šāh Schah / شاه /‚König‘ – daher die Bezeichnung „das königliche Spiel“) ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine (die Schachfiguren) auf einem Spielbrett (dem Schachbrett) bewegen. Ziel des Spiels ist, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt seine als König bezeichnete Spielfigur unabwendbar anzugreifen.
In Europa und vielen anderen Teilen der Welt ist Schach allgemein bekannt und hat eine tiefe kulturelle Bedeutung erlangt. Viele Schachspieler sind Mitglieder von Schachvereinen, die ihrerseits regionalen und nationalen Schachverbänden angehören und sich weltweit im Weltschachbund (FIDE) zusammengeschlossen haben. Schachturniere werden von privaten Veranstaltern, von Schachvereinen oder von Schachverbänden organisiert. Schach gilt als Sportart. Derzeitiger Schachweltmeister ist Magnus Carlsen.
Speed bezieht sich in diesem Fall auf ein Zeitlim it pro Zug von ca 20Sec.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schach
Schach (von persisch šāh Schah / شاه /‚König‘ – daher die Bezeichnung „das königliche Spiel“) ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine (die Schachfiguren) auf einem Spielbrett (dem Schachbrett) bewegen. Ziel des Spiels ist, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt seine als König bezeichnete Spielfigur unabwendbar anzugreifen.
In Europa und vielen anderen Teilen der Welt ist Schach allgemein bekannt und hat eine tiefe kulturelle Bedeutung erlangt. Viele Schachspieler sind Mitglieder von Schachvereinen, die ihrerseits regionalen und nationalen Schachverbänden angehören und sich weltweit im Weltschachbund (FIDE) zusammengeschlossen haben. Schachturniere werden von privaten Veranstaltern, von Schachvereinen oder von Schachverbänden organisiert. Schach gilt als Sportart. Derzeitiger Schachweltmeister ist Magnus Carlsen.
Speed bezieht sich in diesem Fall auf ein Zeitlim it pro Zug von ca 20Sec.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schach

Sudoku-Turnier
Sudoku (japanisch 数独 Sūdoku, kurz für 数字は独身に限る Sūji wa dokushin ni kagiru, wörtlich so viel wie „Isolieren Sie die Zahlen“) ist eine Gattung von Logikrätseln, die aus den lateinischen Quadraten entstand. In der üblichen Version ist es das Ziel, ein 9×9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so zu füllen, dass jede Ziffer in jeder Spalte, in jeder Zeile und in jedem Block (3×3-Unterquadrat) genau einmal vorkommt. Ausgangspunkt ist ein Gitter, in dem bereits mehrere Ziffern vorgegeben sind. In Zeitungen und Zeitschriften werden heute regelmäßig Sudokurätsel veröffentlicht.
Die moderne Form des Sudoku wurde von Howard Garns erfunden. Erstmals im Jahr 1979 unter dem Namen Number Place in einer Rätselzeitschrift in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, wurde es erst ab 1984 zunächst in Japan populär, wo es auch seinen heutigen Namen Sudoku erhielt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudoku
Sudoku (japanisch 数独 Sūdoku, kurz für 数字は独身に限る Sūji wa dokushin ni kagiru, wörtlich so viel wie „Isolieren Sie die Zahlen“) ist eine Gattung von Logikrätseln, die aus den lateinischen Quadraten entstand. In der üblichen Version ist es das Ziel, ein 9×9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so zu füllen, dass jede Ziffer in jeder Spalte, in jeder Zeile und in jedem Block (3×3-Unterquadrat) genau einmal vorkommt. Ausgangspunkt ist ein Gitter, in dem bereits mehrere Ziffern vorgegeben sind. In Zeitungen und Zeitschriften werden heute regelmäßig Sudokurätsel veröffentlicht.
Die moderne Form des Sudoku wurde von Howard Garns erfunden. Erstmals im Jahr 1979 unter dem Namen Number Place in einer Rätselzeitschrift in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, wurde es erst ab 1984 zunächst in Japan populär, wo es auch seinen heutigen Namen Sudoku erhielt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudoku

Tic Tac Toe - Turnier - Jeder gegen Jeden
1 Gegen 1
jeder spieler bekommt 3 t-shirts und muss versuchen diese in eine zeile, spalte oder diagonale zu setzen.
jeder startet mit einem t-shirt und muss nach ablegen des ersten t-shirts zurück zum start um das nächste t-shirt zu holen.
sind alle t shirts gesetzt und es steht noch kein sieger fest muss man wieder zum start und kann dann ein t-shirt verstzen bis es einen sieger gibt
https://www.youtube.com/watch?v=IRDp5HcZyVA
1 Gegen 1
jeder spieler bekommt 3 t-shirts und muss versuchen diese in eine zeile, spalte oder diagonale zu setzen.
jeder startet mit einem t-shirt und muss nach ablegen des ersten t-shirts zurück zum start um das nächste t-shirt zu holen.
sind alle t shirts gesetzt und es steht noch kein sieger fest muss man wieder zum start und kann dann ein t-shirt verstzen bis es einen sieger gibt
https://www.youtube.com/watch?v=IRDp5HcZyVA

Vier-Gewinnt-Turnier - Jeder gegen Jeden
Vier gewinnt (englisch: Connect Four oder Captain's mistress) ist ein Zweipersonen-Strategiespiel mit dem Ziel, als Erster vier der eigenen Spielsteine in eine Linie zu bringen. Das von Howard Wexler mit Ideen von Ned Strongin entwickelte Spiel wurde 1973 von der Strongin & Wexler Corp. an Milton Bradley lizenziert und 1974 veröffentlicht.
Das Spiel wird auf einem senkrecht stehenden hohlen Spielbrett gespielt, in das die Spieler abwechselnd ihre Spielsteine fallen lassen. Das Spielbrett besteht aus sieben Spalten (senkrecht) und sechs Reihen (waagerecht). Jeder Spieler besitzt 21 gleichfarbige Spielsteine. Wenn ein Spieler einen Spielstein in eine Spalte fallen lässt, besetzt dieser den untersten freien Platz der Spalte. Gewinner ist der Spieler, der es als erster schafft, vier oder mehr seiner Spielsteine waagerecht, senkrecht oder diagonal in eine Linie zu bringen. Das Spiel endet unentschieden, wenn das Spielbrett komplett gefüllt ist, ohne dass ein Spieler eine Viererlinie gebildet hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vier_gewinnt
Vier gewinnt (englisch: Connect Four oder Captain's mistress) ist ein Zweipersonen-Strategiespiel mit dem Ziel, als Erster vier der eigenen Spielsteine in eine Linie zu bringen. Das von Howard Wexler mit Ideen von Ned Strongin entwickelte Spiel wurde 1973 von der Strongin & Wexler Corp. an Milton Bradley lizenziert und 1974 veröffentlicht.
Das Spiel wird auf einem senkrecht stehenden hohlen Spielbrett gespielt, in das die Spieler abwechselnd ihre Spielsteine fallen lassen. Das Spielbrett besteht aus sieben Spalten (senkrecht) und sechs Reihen (waagerecht). Jeder Spieler besitzt 21 gleichfarbige Spielsteine. Wenn ein Spieler einen Spielstein in eine Spalte fallen lässt, besetzt dieser den untersten freien Platz der Spalte. Gewinner ist der Spieler, der es als erster schafft, vier oder mehr seiner Spielsteine waagerecht, senkrecht oder diagonal in eine Linie zu bringen. Das Spiel endet unentschieden, wenn das Spielbrett komplett gefüllt ist, ohne dass ein Spieler eine Viererlinie gebildet hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vier_gewinnt

Wer weiß mehr?
z. b. müssen möglichst viele Länder Europas genannt/geschrieben werden oder die höchsten Berge der Welt, die schwersten Tiere der Welt, etc.
z. b. müssen möglichst viele Länder Europas genannt/geschrieben werden oder die höchsten Berge der Welt, die schwersten Tiere der Welt, etc.

Wer wird Millionär Wettbewerb live!
Wir schauen gemeinsam eines der WWM Specials und müssen die Fragen sozusagen live beantworten. Wir spielen mit Günther. Wer mehr Geld erspielt landet weiter vorne!
Wir schauen gemeinsam eines der WWM Specials und müssen die Fragen sozusagen live beantworten. Wir spielen mit Günther. Wer mehr Geld erspielt landet weiter vorne!