Kategorie Sport

Altpapier (Der Don )
http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/schlag-den-raab/Spiel-3-Altpapier--/22169/
So setzt man sich aktiv für den Umweltschutz ein. Wer als Erster sein komplettes Altpapier in der Tonne entsorgt hat, gewinnt das Spiel.
http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/schlag-den-raab/Spiel-3-Altpapier--/22169/
So setzt man sich aktiv für den Umweltschutz ein. Wer als Erster sein komplettes Altpapier in der Tonne entsorgt hat, gewinnt das Spiel.

Autoreifen
Autoreifen müssen über die Spielfläche in das vorgegebene, schmale Ziel gerollt werden. Der Reifen muss alleine über die Fläche rollen. Wer von 10 Versuchen mehr trifft, gewinnt.
Autoreifen müssen über die Spielfläche in das vorgegebene, schmale Ziel gerollt werden. Der Reifen muss alleine über die Fläche rollen. Wer von 10 Versuchen mehr trifft, gewinnt.

Auto ziehen
In Anlehnung an die WM - wer zieht ein Auto schneller über eine vorher festgelegte DIstanz? Mehrere Durchgänge mit verschiedenen Fahrzeugen. Ziehen im Sitzen, Stehen, Laufen etc.
In Anlehnung an die WM - wer zieht ein Auto schneller über eine vorher festgelegte DIstanz? Mehrere Durchgänge mit verschiedenen Fahrzeugen. Ziehen im Sitzen, Stehen, Laufen etc.

Armdrücken - Jeder gegen Jeden
Armdrücken ist ein zum Zwecke des Kräftemessens ausgeübter Kraftsport.
Dabei sitzen oder stehen sich zwei Kontrahenten an einem Tisch gegenüber. Beide setzen den Ellbogen eines Arms auf den Tisch, strecken die Hand nach oben und reichen sich die Hand. Auf ein Startkommando hin versuchen beide, den Arm des Gegners auf die Tischplatte zu drücken. Die Ellbogen beider Teilnehmer müssen dabei stets auf dem Tisch liegen bleiben. Sieger ist, wer den Arm des Gegners so weit niederdrückt, dass dessen Handrücken die Tischplatte berührt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Armdr%C3%BCcken
Armdrücken ist ein zum Zwecke des Kräftemessens ausgeübter Kraftsport.
Dabei sitzen oder stehen sich zwei Kontrahenten an einem Tisch gegenüber. Beide setzen den Ellbogen eines Arms auf den Tisch, strecken die Hand nach oben und reichen sich die Hand. Auf ein Startkommando hin versuchen beide, den Arm des Gegners auf die Tischplatte zu drücken. Die Ellbogen beider Teilnehmer müssen dabei stets auf dem Tisch liegen bleiben. Sieger ist, wer den Arm des Gegners so weit niederdrückt, dass dessen Handrücken die Tischplatte berührt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Armdr%C3%BCcken

Axtwerfen
Das Axtwerfen ist heute eine Sportart, die mit langstieligen Doppeläxten von 1.500 g Gewicht beidhändig betrieben wird. Fälschlich wird das einhändige Werfen von Beilen (kurzer Stiel) gelegentlich als Axtwerfen bezeichnet. Mit einer Waffe (Wurfbeil) war es ursprünglich eine Kriegstaktik bei verschiedenen Völkern.
Axt und Messer (Weiterentwicklungen des Faustkeils) zählen zu den ältesten Werkzeugen bzw. Waffen des Menschen. Diese waren anfangs zu kostbar und zu instabil, um sie effektiv als Wurfwaffe einzusetzen und dabei möglicherweise zu beschädigen oder zu verlieren. Dies änderte sich mit der Entdeckung des Metalls, und schon bald konnte man Waffen herstellen, die einen Wurf nicht nur überstanden, sondern sogar erheblichen Schaden anzurichten vermochten, ohne dass man die schützende Distanz zur Beute bzw. zum Gegner verringern musste.
Das Axtwerfen ist heute eine Sportart, die mit langstieligen Doppeläxten von 1.500 g Gewicht beidhändig betrieben wird. Fälschlich wird das einhändige Werfen von Beilen (kurzer Stiel) gelegentlich als Axtwerfen bezeichnet. Mit einer Waffe (Wurfbeil) war es ursprünglich eine Kriegstaktik bei verschiedenen Völkern.
Axt und Messer (Weiterentwicklungen des Faustkeils) zählen zu den ältesten Werkzeugen bzw. Waffen des Menschen. Diese waren anfangs zu kostbar und zu instabil, um sie effektiv als Wurfwaffe einzusetzen und dabei möglicherweise zu beschädigen oder zu verlieren. Dies änderte sich mit der Entdeckung des Metalls, und schon bald konnte man Waffen herstellen, die einen Wurf nicht nur überstanden, sondern sogar erheblichen Schaden anzurichten vermochten, ohne dass man die schützende Distanz zur Beute bzw. zum Gegner verringern musste.
Battlekart
31.08.2015 um 13:15 Uhr Battle Kart ist die bislang wohl realistischste Umsetzung des Klassikers Mario Kart. Möglich gemacht wird dieses Erlebnis durch modernste Projektionstechnik. Die Battle Kart-Halle steht in Belgien, in der Nähe der nordfranzösischen Grenze. Der Besuch ist nicht ganz billig. Details gibt's in der Meldung. Mario Kart im Real-Life ist mit Sicherheit der feuchte Traum vieler Nintendo-Fans. In Belgien ging er jetzt in Erfüllung. Im Städtchen Dottignies wurde nämlich vor Kurzem die Battle Kart-Halle eröffnet. Das Betreten außerhalb der Betriebszeiten dürfte bei Besuchern kaum großen Eindruck hinterlassen: Sie ist nämlich fast komplett leer. Beim Anschalten einiger Projektoren erscheint aber plötzlich eine virtuelle Rennstrecke auf dem Boden. Auch Itemboxen und Ölpfützen sind beispielsweise zu erkennen. In Battle Kart ist nichts echt - außer den Karts selbst natürlich. Nach dem Besteigen findet ihr euch auf einer jederzeit änderbaren Rennstrecke wieder. Dort geht es dann zur Sache wie in Mario Kart: Sammelt ein Fahrer also das Pendant zum Roten Panzer auf, kann er damit einen Kontrahenten von der Strecke kegeln. Wie man sich das vorzustellen hat, zeigt der kurze Clip unterhalb der Meldung. Wer Battle Kart ausprobieren will, sollte einen dicken Geldbeutel mit nach Dottignies, gelegen in der Nähe der französischen Radfahrerstadt Roubaix, bringen. Zehn Minuten Battle Kart kosten 18 Euro. http://www.battlekart.eu/fr/accueil |
![]() |

Baumstammwerfen
Ein Sportspiel das viel von euch abverlangt. Kraft, Geschwindigkeit, Koordination, Lernfähigkeit. Das Spiel der starken Männer findet auch im Kopf statt!
Ein Sportspiel das viel von euch abverlangt. Kraft, Geschwindigkeit, Koordination, Lernfähigkeit. Das Spiel der starken Männer findet auch im Kopf statt!

Ball halten
Ein 7kg-Medizinball muss zwischen die Füße geklemmt werden. Die Spieler sitzen auf einer Bank. Wer kann den Ball länger halten ohne dass der Ball oder ein Teil des Körpers den Boden berührt?
Ein 7kg-Medizinball muss zwischen die Füße geklemmt werden. Die Spieler sitzen auf einer Bank. Wer kann den Ball länger halten ohne dass der Ball oder ein Teil des Körpers den Boden berührt?

Be Fit (El Loco)
möglichst viele Kniebeuegn, Liegestützen, Klimmzüge, Situps
möglichst viele Kniebeuegn, Liegestützen, Klimmzüge, Situps

Bierkisten-Lauf
Wer schafft es 5 Bierkisten über eine festgeschriebene Distanz in der kürzesten zeit zu schleppen?
Wer schafft es 5 Bierkisten über eine festgeschriebene Distanz in der kürzesten zeit zu schleppen?

Bierkisten-Stapeln
https://www.youtube.com/watch?v=hRrfrt-4ZMY
https://www.youtube.com/watch?v=hRrfrt-4ZMY

BMX-Rennen (Tricky Dick)
Finale 17+ BMX Open-Race (Anfänger) Bremen 15.06.2014
https://www.youtube.com/watch?v=WPXKjpV63dU
Finale 17+ BMX Open-Race (Anfänger) Bremen 15.06.2014
https://www.youtube.com/watch?v=WPXKjpV63dU

Bouldern (Tricky Dick)
Bouldern (engl. boulder „Felsblock“) ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe.
Seit den 1970er Jahren ist das Bouldern eine eigene Disziplin des Sportkletterns und hat vor allem seit den 1990er Jahren eine rasante Entwicklung erlebt.
Bei den Kletterweltmeisterschaften 2001 in Winterthur war die Disziplin erstmals an einer Weltmeisterschaft präsent.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bouldern
Wettkampfmodus
> Parcours klettern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
https://www.youtube.com/watch?v=fE39OUTFdMk
Bouldern (engl. boulder „Felsblock“) ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe.
Seit den 1970er Jahren ist das Bouldern eine eigene Disziplin des Sportkletterns und hat vor allem seit den 1990er Jahren eine rasante Entwicklung erlebt.
Bei den Kletterweltmeisterschaften 2001 in Winterthur war die Disziplin erstmals an einer Weltmeisterschaft präsent.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bouldern
Wettkampfmodus
> Parcours klettern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
https://www.youtube.com/watch?v=fE39OUTFdMk

Bücher tragen
Aufgestellte Bücher müssen waagrecht getragen werden. Die Strecke ist etwa 10 Meter lang. Jeweils nachdem die Strecke abgeschlossen wurde, kommt ein Buch dazu. Wer es schafft, mehr Bücher zu tragen, gewinnt! Nachspielbar, auch wenn Kids nicht besonders viele Bücher tragen werden können.
Aufgestellte Bücher müssen waagrecht getragen werden. Die Strecke ist etwa 10 Meter lang. Jeweils nachdem die Strecke abgeschlossen wurde, kommt ein Buch dazu. Wer es schafft, mehr Bücher zu tragen, gewinnt! Nachspielbar, auch wenn Kids nicht besonders viele Bücher tragen werden können.

BullenreitenAuf zwei elektronischen Büllen müssen die beiden möglichst lange oben halten. Wer zuerst herunterfällt, verliert das Spiel. Leider sind die Leihkosten für diese elektronischen Bullen sehr teuer. Wer aber die Chance hat, einen günstig zu leihen, sollte dies sofort tun, denn Bullenreiten ist für Kinder als auch für Erwachsene ein großer Spaß!

Bürostuhlwettrennen
Ein Parcour - ein modifizierter Bürostuhl und der Kampf gegen die Uhr kann beginnen!
http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/elton-vs-simon/Buerostuhlrennen--/14969/
Ein Parcour - ein modifizierter Bürostuhl und der Kampf gegen die Uhr kann beginnen!
http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/elton-vs-simon/Buerostuhlrennen--/14969/

Casting
Casting ist eine Disziplin des Angelsports und ein Präzisionssport. Es bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten. Mehr Infos auf Wikipedia. Jeder hat 6 Würfe. Punkte werden addiert. Wer hat die meisten Punkte?
Casting ist eine Disziplin des Angelsports und ein Präzisionssport. Es bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten. Mehr Infos auf Wikipedia. Jeder hat 6 Würfe. Punkte werden addiert. Wer hat die meisten Punkte?

Cornehole (Der Don)
Wie wird gespielt?
Abwechselnd muss man pro Durchgang 4 Säckchen in ein Loch werfen. Erst nach 4 geworfenen Säckchen wird abgerechnet. Alle, die im Loch verschwinden zählen 3 Punkte. Alle Säckchen, die auf der Kiste landen zählen 1 Punkt. Wer mehr Punkte pro Durchgang erzielt, gewinnt diesen. Wer zuerst 3 Runden gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Alle Infos zu Cornhole findet Ihr im Wikipedia-Artikel.
So kann man es nachspielen:
Ihr besorgt Euch das Equipment zum Spielen über den Verband
Wie wird gespielt?
Abwechselnd muss man pro Durchgang 4 Säckchen in ein Loch werfen. Erst nach 4 geworfenen Säckchen wird abgerechnet. Alle, die im Loch verschwinden zählen 3 Punkte. Alle Säckchen, die auf der Kiste landen zählen 1 Punkt. Wer mehr Punkte pro Durchgang erzielt, gewinnt diesen. Wer zuerst 3 Runden gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Alle Infos zu Cornhole findet Ihr im Wikipedia-Artikel.
So kann man es nachspielen:
Ihr besorgt Euch das Equipment zum Spielen über den Verband



"Feuerwehrwettkampf - The toughest Firefighter alive!" (Tricky Dick)
Kategorie: Sport
Wettkämpfe erfgolgen in klassischer Einsatzkleidung.
Mögliche Wettkämpfe:
- 200m Lauf mit zwei B-Schläuchen
- Schläuche aufrollen
- Schlauch-Kegeln
- Feuer löschen auf Zeit
- Parkour-Hindernislauf
- Personenrettung
- Rutschstangen Wettbewerb
Feuerwehr Sport, 112 Löscheinsatz -Toughest Firefighter Alive | Doku deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=ckpmq5I10xE
Kategorie: Sport
Wettkämpfe erfgolgen in klassischer Einsatzkleidung.
Mögliche Wettkämpfe:
- 200m Lauf mit zwei B-Schläuchen
- Schläuche aufrollen
- Schlauch-Kegeln
- Feuer löschen auf Zeit
- Parkour-Hindernislauf
- Personenrettung
- Rutschstangen Wettbewerb
Feuerwehr Sport, 112 Löscheinsatz -Toughest Firefighter Alive | Doku deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=ckpmq5I10xE

Floorball/Streethockey mit Eishockeyschlägern
Auf einem Feld wird Hockey auf Mini-Tore gespielt. Nachspielbar: Ja! Auch dieses Spiel ist relativ einfach nachzuspielen. Es bedarf nur einer freien Fläche, kleinen Toren, Hockeyschläger und einem Ball.
Auf einem Feld wird Hockey auf Mini-Tore gespielt. Nachspielbar: Ja! Auch dieses Spiel ist relativ einfach nachzuspielen. Es bedarf nur einer freien Fläche, kleinen Toren, Hockeyschläger und einem Ball.

Fußball 1 gegen 1
1 gegen 1 auf Minitore
1 gegen 1 auf Minitore

Fußball-Tennis
Fußballtennis hat seine Ursprünge in der ehemaligen Tschechoslowakei. Dort wird der Sport seit 1922 oder seit 1936 gespielt (die genaue Jahreszahl wird vom tschechischen Fußballtennisverband recherchiert)[1] und damals noch unter dem Begriff „fotbal přes šňůru“ (dt.: Fußball über die Schnur) das erste Mal erwähnt. 1940 wurde für ein Turnier in der Ortschaft Montana na Berounce zum ersten Mal ein Regelwerk erstellt. Durch die steigende Popularität des Sportes und die immer häufigeren unabhängigen Turniere wurden Stimmen laut, die eine Fußballtennisliga forderten. So entstand 1953 die Trampská liga, ein Turnier mit 10 Mannschaften in zwei Gruppen, zunächst nur aus dem tschechischen Teil der Tschechoslowakei. Spätestens ab 1963 fand dieser Sport „Nohejbal“ (tschechische und slowakische Bezeichnung) auch in der Slowakei Verbreitung. Ab 1969 fanden dann die ersten landesweiten Meisterschaften im Tripel in der Tschechoslowakei statt, zwei Jahre später im Doppel, beides zunächst noch als Turnier. Erst 1972 entstand eine landesweite Liga mit regelmäßigem Spielbetrieb, erster Meister wurde Solidarita Praha. Im Jahr 1987 gründete sich die FIFtA (Federation International Footballtennis Association), die 1991 die erste Europameisterschaft veranstaltete.[2] In Deutschland wurde Fußballtennis erstmals in den 1950er Jahren gespielt. Schnürles, so wird dieses Spiel auch genannt, wurde vom Pforzheimer Fußballidol Fritz Schnürle eingeführt. Als Trainer im Pforzheimer Raum trug er zur Verbreitung einen wesentlichen Anteil. Auch der Brettener Sportler Gernot Bittner verhalf der Sportart in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu gewisser regionaler Bekanntheit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballtennis
Fußballtennis hat seine Ursprünge in der ehemaligen Tschechoslowakei. Dort wird der Sport seit 1922 oder seit 1936 gespielt (die genaue Jahreszahl wird vom tschechischen Fußballtennisverband recherchiert)[1] und damals noch unter dem Begriff „fotbal přes šňůru“ (dt.: Fußball über die Schnur) das erste Mal erwähnt. 1940 wurde für ein Turnier in der Ortschaft Montana na Berounce zum ersten Mal ein Regelwerk erstellt. Durch die steigende Popularität des Sportes und die immer häufigeren unabhängigen Turniere wurden Stimmen laut, die eine Fußballtennisliga forderten. So entstand 1953 die Trampská liga, ein Turnier mit 10 Mannschaften in zwei Gruppen, zunächst nur aus dem tschechischen Teil der Tschechoslowakei. Spätestens ab 1963 fand dieser Sport „Nohejbal“ (tschechische und slowakische Bezeichnung) auch in der Slowakei Verbreitung. Ab 1969 fanden dann die ersten landesweiten Meisterschaften im Tripel in der Tschechoslowakei statt, zwei Jahre später im Doppel, beides zunächst noch als Turnier. Erst 1972 entstand eine landesweite Liga mit regelmäßigem Spielbetrieb, erster Meister wurde Solidarita Praha. Im Jahr 1987 gründete sich die FIFtA (Federation International Footballtennis Association), die 1991 die erste Europameisterschaft veranstaltete.[2] In Deutschland wurde Fußballtennis erstmals in den 1950er Jahren gespielt. Schnürles, so wird dieses Spiel auch genannt, wurde vom Pforzheimer Fußballidol Fritz Schnürle eingeführt. Als Trainer im Pforzheimer Raum trug er zur Verbreitung einen wesentlichen Anteil. Auch der Brettener Sportler Gernot Bittner verhalf der Sportart in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu gewisser regionaler Bekanntheit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballtennis

Grosses Rodeo
Cowboy Spiele, Bullen Reiten, Lasso, Schaf scheren o.ä
Cowboy Spiele, Bullen Reiten, Lasso, Schaf scheren o.ä

Glitschen
Spaßevent mit rasiertem Oberkörper und knappen Badehosen. Ziel ist es, auf einer ca. 20m langen Plane eine möglichst große Entfernung zu rutschen (glitschen). Nach einem kurzen Anlauf „hechtet“ der Glitscher auf dem Bauch auf einem Seifenwasserfilm die Glitschbahn entlang. Es gibt zwei Durchgänge.
Spaßevent mit rasiertem Oberkörper und knappen Badehosen. Ziel ist es, auf einer ca. 20m langen Plane eine möglichst große Entfernung zu rutschen (glitschen). Nach einem kurzen Anlauf „hechtet“ der Glitscher auf dem Bauch auf einem Seifenwasserfilm die Glitschbahn entlang. Es gibt zwei Durchgänge.


Hallen-7-Kampf (Tricky Dick)
Siebenkampf (gr. Heptathlon) ist ursprünglich eine olympische Disziplin der Leichtathletik für Frauen, der als zweitägiger Mehrkampf ausgeübt wird.
Das männliche Pendant ist der Zehnkampf, in Hallenwettkämpfen gibt es einen Siebenkampf der Männer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtathletik
Mögliche Disziplinen:
- Sprint
- Situps
- Seilspringen
- Hochsprung
- Standdreisprung
- Medizinballstoßen
- Hindernislauf
- etc.
Siebenkampf (gr. Heptathlon) ist ursprünglich eine olympische Disziplin der Leichtathletik für Frauen, der als zweitägiger Mehrkampf ausgeübt wird.
Das männliche Pendant ist der Zehnkampf, in Hallenwettkämpfen gibt es einen Siebenkampf der Männer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtathletik
Mögliche Disziplinen:
- Sprint
- Situps
- Seilspringen
- Hochsprung
- Standdreisprung
- Medizinballstoßen
- Hindernislauf
- etc.

Hula Hoop Reifen Rückwärtsdrall
hula hoop reifen muss mit Rückwärtsdrall so geworfen werden, dass er möglichst viele Punktelinien überschreitet, bevor er wieder zurückkommt
https://www.youtube.com/watch?v=hodyz84gOhE
hula hoop reifen muss mit Rückwärtsdrall so geworfen werden, dass er möglichst viele Punktelinien überschreitet, bevor er wieder zurückkommt
https://www.youtube.com/watch?v=hodyz84gOhE

Highland Games
Die Highland Games sind traditionelle Veranstaltungen mit sportlichen Wettkämpfen. Sie waren ursprünglich Bestandteil der Treffen (Gatherings) schottischer Clans in den schottischen Highlands. Dort sind sie auch heute zu Hause, finden sich aber auch weltweit überall, wo sich Schotten angesiedelt haben.
In Schottland gibt es jährlich bis zu 100 Highland Games, die durch die Scottish Highland Games Association (SHGA) organisiert werden. Die bekanntesten Spiele finden alljährlich Anfang September in Braemar statt, das Braemar Gathering. Dieses steht unter der Schirmherrschaft von Königin Elisabeth II., deren traditioneller Sommersitz das nahegelegene Balmoral Castle ist und die deshalb regelmäßig persönlich anwesend ist.
Weltweit werden Highland Games von der International Highland Games Federation (IHGF) organisiert; diese veranstaltet seit 1980 auch Weltmeisterschaften.
Die Highland Games werden von traditioneller Musik, besonders dem Dudelsackspiel, und Tänzen begleitet. Auch hierbei werden Wettkämpfe ausgetragen.
Die Spiele sind ein Volksfest für die ganze Gesellschaft und locken auch hunderttausende Touristen an.
Die Highland Games stammen aus der Zeit der keltischen Könige in Schottland. Sie wurden ausgetragen, um die stärksten und schnellsten Männer Schottlands zu finden, die dann oft für den König Leibwächter und Boten wurden. Auch Frauen dürfen bei den Highland Games mitmachen.
Die Wettbewerbe werden bei SHGA-Games in folgenden Disziplinengruppen ausgetragen:
Heavy Events[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
beim BaumstammwerfenNeben den zahlreichen Wettbewerben haben sich die sportlichen "Heavy Events" mit schweren Gewichten zu den berühmtesten Disziplinen entwickelt. In einigen Fällen werden dabei unterschiedliche Gewichtsklassen (A-Heavy, B-Heavy und Frauen) verwendet.
Baumstammwerfen
Beim Caber Toss bzw. Tossing the Caber:[1] Ein Baumstamm wird am dünneren Ende aufrecht gehalten. Der Werfer versucht den Stamm so hochzudrücken, dass er mit dem dicken Ende zuerst aufkommt und anschließend in eine 12 Uhr Position fällt (in gerader Linie weg vom Werfer). Die Größe des Baumstamms kann sehr unterschiedlich ausfallen, in Schottland wird traditionell ein knapp 6 Meter lang Stamm einer Lärche mit einem Gewicht von 79 Kilogramm (175 lb) verwendet. Bewertet wird die Schwierigkeit des Wurfes und die anschließende Lage.
Steinstoßen
Der Stone Put bzw. Putting the Stone ist sehr ähnlich dem olympischen Kugelstoßen. Anstatt einer eisernen Kugel wird jedoch ein Stein unterschiedlicher Größe verwendet. Der traditionell "Braemar Stone" wiegt dabei 20–26 lb (8 bis 11 Kilogramm), der aus einer stehenden Position geworfen wird. Frauen verwenden auch 13–18 lb, und es gibt Disziplinen mit einer erlaubten Drehung / Anlauf, die mit weniger Gewicht durchgeführt wird.
Hammerwerfen
Der Scottisch Hammer oder Throwing the Hammer ist sehr ähnlich dem olympischen Hammerwurf. Bei den Highland Games ist der eiserne Block allerdings an einem tatsächlichen Hammerstiel mit 4 Fuß (1,2 Meter) Länge befestigt.
Die Highland Games sind traditionelle Veranstaltungen mit sportlichen Wettkämpfen. Sie waren ursprünglich Bestandteil der Treffen (Gatherings) schottischer Clans in den schottischen Highlands. Dort sind sie auch heute zu Hause, finden sich aber auch weltweit überall, wo sich Schotten angesiedelt haben.
In Schottland gibt es jährlich bis zu 100 Highland Games, die durch die Scottish Highland Games Association (SHGA) organisiert werden. Die bekanntesten Spiele finden alljährlich Anfang September in Braemar statt, das Braemar Gathering. Dieses steht unter der Schirmherrschaft von Königin Elisabeth II., deren traditioneller Sommersitz das nahegelegene Balmoral Castle ist und die deshalb regelmäßig persönlich anwesend ist.
Weltweit werden Highland Games von der International Highland Games Federation (IHGF) organisiert; diese veranstaltet seit 1980 auch Weltmeisterschaften.
Die Highland Games werden von traditioneller Musik, besonders dem Dudelsackspiel, und Tänzen begleitet. Auch hierbei werden Wettkämpfe ausgetragen.
Die Spiele sind ein Volksfest für die ganze Gesellschaft und locken auch hunderttausende Touristen an.
Die Highland Games stammen aus der Zeit der keltischen Könige in Schottland. Sie wurden ausgetragen, um die stärksten und schnellsten Männer Schottlands zu finden, die dann oft für den König Leibwächter und Boten wurden. Auch Frauen dürfen bei den Highland Games mitmachen.
Die Wettbewerbe werden bei SHGA-Games in folgenden Disziplinengruppen ausgetragen:
- Cycling
- Tug-o-War
- Wrestling
- Light Field Events
- Hill Race
- Solo Piping
- Pipe Band Contest
- Highland Dancing
Heavy Events[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
beim BaumstammwerfenNeben den zahlreichen Wettbewerben haben sich die sportlichen "Heavy Events" mit schweren Gewichten zu den berühmtesten Disziplinen entwickelt. In einigen Fällen werden dabei unterschiedliche Gewichtsklassen (A-Heavy, B-Heavy und Frauen) verwendet.
Baumstammwerfen
Beim Caber Toss bzw. Tossing the Caber:[1] Ein Baumstamm wird am dünneren Ende aufrecht gehalten. Der Werfer versucht den Stamm so hochzudrücken, dass er mit dem dicken Ende zuerst aufkommt und anschließend in eine 12 Uhr Position fällt (in gerader Linie weg vom Werfer). Die Größe des Baumstamms kann sehr unterschiedlich ausfallen, in Schottland wird traditionell ein knapp 6 Meter lang Stamm einer Lärche mit einem Gewicht von 79 Kilogramm (175 lb) verwendet. Bewertet wird die Schwierigkeit des Wurfes und die anschließende Lage.
Steinstoßen
Der Stone Put bzw. Putting the Stone ist sehr ähnlich dem olympischen Kugelstoßen. Anstatt einer eisernen Kugel wird jedoch ein Stein unterschiedlicher Größe verwendet. Der traditionell "Braemar Stone" wiegt dabei 20–26 lb (8 bis 11 Kilogramm), der aus einer stehenden Position geworfen wird. Frauen verwenden auch 13–18 lb, und es gibt Disziplinen mit einer erlaubten Drehung / Anlauf, die mit weniger Gewicht durchgeführt wird.
Hammerwerfen
Der Scottisch Hammer oder Throwing the Hammer ist sehr ähnlich dem olympischen Hammerwurf. Bei den Highland Games ist der eiserne Block allerdings an einem tatsächlichen Hammerstiel mit 4 Fuß (1,2 Meter) Länge befestigt.


Hovertrax Mehrkampf (Der Don) Sport
Das Hovertrax ist eine Mischung aus Pedalo und Segway. Beide fahren gegeneinander ein Rennen. Best of 5. Man darf nicht runterfallen. Fällt einer runter muss der Gegner die Runde noch zuende fahren, sonst wird die Runde nicht gewertet.
http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/schlag-den-raab/Spiel-10-Hovertrax--/22177/
Das Hovertrax ist eine Mischung aus Pedalo und Segway. Beide fahren gegeneinander ein Rennen. Best of 5. Man darf nicht runterfallen. Fällt einer runter muss der Gegner die Runde noch zuende fahren, sonst wird die Runde nicht gewertet.
http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/schlag-den-raab/Spiel-10-Hovertrax--/22177/

Inline-Parcour
Inlineskaten oder Inlineskating (auch Rollerblading) ist eine Art der Fortbewegung unter Verwendung des Schlittschuhschritts und sowohl eine Sportart als auch eine Möglichkeit zur Fortbewegung als Verkehrsteilnehmer. Dabei werden Inlineskates verwendet; das sind Rollschuhe, bei denen die Rollen in einer Reihe (engl. in-line) angeordnet sind, und nicht, wie bei klassischen Rollschuhen, paarweise nebeneinander. Der Sport wird üblicherweise auf glatten Oberflächen wie Straßen, asphaltierten Wegen, Bürgersteigen oder speziellen Plätzen ausgeübt. Seit Beginn der 1990er Jahre verbreitete sich die Trendsportart von Amerika aus in der ganzen Welt.
Es wird ein Parcour aufgebaut, der von jedem 12Kämpfer zu durchrollen ist. Dabei sind die unterschiedlichsten Aufgaben zu erfüllen.
3 Durchgänge!
Inlineskaten oder Inlineskating (auch Rollerblading) ist eine Art der Fortbewegung unter Verwendung des Schlittschuhschritts und sowohl eine Sportart als auch eine Möglichkeit zur Fortbewegung als Verkehrsteilnehmer. Dabei werden Inlineskates verwendet; das sind Rollschuhe, bei denen die Rollen in einer Reihe (engl. in-line) angeordnet sind, und nicht, wie bei klassischen Rollschuhen, paarweise nebeneinander. Der Sport wird üblicherweise auf glatten Oberflächen wie Straßen, asphaltierten Wegen, Bürgersteigen oder speziellen Plätzen ausgeübt. Seit Beginn der 1990er Jahre verbreitete sich die Trendsportart von Amerika aus in der ganzen Welt.
Es wird ein Parcour aufgebaut, der von jedem 12Kämpfer zu durchrollen ist. Dabei sind die unterschiedlichsten Aufgaben zu erfüllen.
3 Durchgänge!

Indoor-Skydiving - DER TRAUM VOM FLIEGEN (Tricky Dick)
http://www.alpincenter.com/bottrop/de/i ... rskydiving
Deutschlands einzige professionelle Indoor-Skydiving-Simulation.
https://www.youtube.com/watch?v=NMVh_cgJP4k
- Bestzeit aus drei stabilen Flugzeiten
- Trick Competition
http://www.alpincenter.com/bottrop/de/i ... rskydiving
Deutschlands einzige professionelle Indoor-Skydiving-Simulation.
https://www.youtube.com/watch?v=NMVh_cgJP4k
- Bestzeit aus drei stabilen Flugzeiten
- Trick Competition

Intercrosse-Mehrkampf
Intercrosse, eine Ballsportart, ist eine Mannschaftssportart. Diese Trendsportart wird als weitere Variation des Sports Lacrosse verstanden. Im Unterschied zu Lacrosse wird Intercrosse ohne Körperkontakt und mixed gespielt.eit den 1980er Jahren entwickelt sich Intercrosse zu einer eigenständigen Sportart. Bereits in den späten 1970er Jahren wurde in den USA das so genannte Softlacrosse mit weichem Ball und biegsamen Schlägerkopf als Schulsport eingesetzt. Intercrosse erlangte größere Beliebtheit, da das Spiel als Hallensport das ganze Jahr hindurch und von Männern als auch Frauen gespielt werden kann. 1985 wurde daraufhin der Intercrosse-Weltverband (FIIC) in Paris gegründet. Intercrosse hat dabei den Coubertin-Fairness-Award der Unesco gewonnen. Weltweit wird Intercrosse in rund 40 Nationen gespielt, in der Schweiz beispielsweise wird Intercrosse an über 500 Schulen gespielt.
Es werden mehrere Teildisziplinen gespielt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Intercrosse
Intercrosse, eine Ballsportart, ist eine Mannschaftssportart. Diese Trendsportart wird als weitere Variation des Sports Lacrosse verstanden. Im Unterschied zu Lacrosse wird Intercrosse ohne Körperkontakt und mixed gespielt.eit den 1980er Jahren entwickelt sich Intercrosse zu einer eigenständigen Sportart. Bereits in den späten 1970er Jahren wurde in den USA das so genannte Softlacrosse mit weichem Ball und biegsamen Schlägerkopf als Schulsport eingesetzt. Intercrosse erlangte größere Beliebtheit, da das Spiel als Hallensport das ganze Jahr hindurch und von Männern als auch Frauen gespielt werden kann. 1985 wurde daraufhin der Intercrosse-Weltverband (FIIC) in Paris gegründet. Intercrosse hat dabei den Coubertin-Fairness-Award der Unesco gewonnen. Weltweit wird Intercrosse in rund 40 Nationen gespielt, in der Schweiz beispielsweise wird Intercrosse an über 500 Schulen gespielt.
Es werden mehrere Teildisziplinen gespielt:
- wer trifft am präzisesten ein Objekt
- Wer passt sich über eine Wand die meisten Bälle zu
- Weitwurf
- Lattenwerfen auf unterschiedliche Entfernungen
https://de.wikipedia.org/wiki/Intercrosse

Klettergarten
Wer klettert am schnellsten die wand hoch ( siehe samuel )
https://www.youtube.com/watch?v=9p3BEYgjn1s
Wer klettert am schnellsten die wand hoch ( siehe samuel )
https://www.youtube.com/watch?v=9p3BEYgjn1s

Kisten halten (Der Don)
http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-star/video/84-schlag-den-star-kisten-halten-clip
http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-star/video/84-schlag-den-star-kisten-halten-clip

Mülltonnenrennen
https://www.youtube.com/watch?v=mDVNROllmg8#t=3m35s
https://www.youtube.com/watch?v=mDVNROllmg8#t=3m35s


Mit Links (El Loco)
Verschiedene Disziplinen (Geschick und/oder Sport) müssen mit links gemacht werden. (Linkshänder mit rechts).
Verschiedene Disziplinen (Geschick und/oder Sport) müssen mit links gemacht werden. (Linkshänder mit rechts).

Millionenwurf
Aus möglichst großer Entfernung einen Basketball in den Korb werfen. Jede Runde kommen die Spieler näher ran. Wer den Korb in einer Runde wirft ohne dass der Gegner trifft gewinnt das Spiel.
Aus möglichst großer Entfernung einen Basketball in den Korb werfen. Jede Runde kommen die Spieler näher ran. Wer den Korb in einer Runde wirft ohne dass der Gegner trifft gewinnt das Spiel.

Parcour
3 Spielplätzt, 3 Zeiten, 1 Gewinner
Schau dir "Parkour sur le terrain de jeu-Parkour auf dem Spielplatz" auf YouTube an - https://youtu.be/j4151NFFD-g
3 Spielplätzt, 3 Zeiten, 1 Gewinner
Schau dir "Parkour sur le terrain de jeu-Parkour auf dem Spielplatz" auf YouTube an - https://youtu.be/j4151NFFD-g

Pappteller wenden
Das sportlich anstrengende Partyspiel Pappteller wenden ist ein Spiel für große und kleine Teilnehmer, denn es bietet jede Menge Spielspaß gepaart mit großer Abwechslung. Die benötigten Utensilien für das Spiel sind kostengünstig und lassen sich in kurzer Zeit herstellen.
Was wird für das Partyspiel Pappteller wenden benötigt?
Ihr benötigt eine große Anzahl an Pappteller. Empfehlenswert sind 100 Stück, die Ihr günstig im Super- oder Großmarkt einkaufen könnt. Weiterhin bedarf es Klebstoff und Farbe (z.B. rot und blau, oder weiß und schwarz).
In dem ersten Schritt klebt Ihr immer 2 Pappteller mit der Unterseite aneinander. Nach dem Trocknen der Pappteller werden die Oberseiten bemalt. Dabei werden jeweils 25 Pappteller mit einer Farbe bemalt, so dass am Ende jeweils 25 zusammengeklebte Pappteller in 2 Farben vorhanden sind.
Wenn Ihr nicht die kompletten Oberseiten der Pappteller bemalen möchtet, dann verwendet 2 verschiedene Zeichen, wie etwa X und O.
Wichtig: Die Pappteller müssen zusammengeklebt sein, denn sonst wäre es für einen der beiden Mitspieler ungleich schwerer diese zu wenden.
Spielablauf von Pappteller wenden
Zuerst werden die Pappteller in abwechselnder Reihenfolge auf den Fußboden gelegt. Die Anordnung kann im Quadrat, im Kreis oder nach eigenen Vorlieben gestaltet werden.
Das sportlich anstrengende Partyspiel Pappteller wenden ist ein Spiel für große und kleine Teilnehmer, denn es bietet jede Menge Spielspaß gepaart mit großer Abwechslung. Die benötigten Utensilien für das Spiel sind kostengünstig und lassen sich in kurzer Zeit herstellen.
Was wird für das Partyspiel Pappteller wenden benötigt?
Ihr benötigt eine große Anzahl an Pappteller. Empfehlenswert sind 100 Stück, die Ihr günstig im Super- oder Großmarkt einkaufen könnt. Weiterhin bedarf es Klebstoff und Farbe (z.B. rot und blau, oder weiß und schwarz).
In dem ersten Schritt klebt Ihr immer 2 Pappteller mit der Unterseite aneinander. Nach dem Trocknen der Pappteller werden die Oberseiten bemalt. Dabei werden jeweils 25 Pappteller mit einer Farbe bemalt, so dass am Ende jeweils 25 zusammengeklebte Pappteller in 2 Farben vorhanden sind.
Wenn Ihr nicht die kompletten Oberseiten der Pappteller bemalen möchtet, dann verwendet 2 verschiedene Zeichen, wie etwa X und O.
Wichtig: Die Pappteller müssen zusammengeklebt sein, denn sonst wäre es für einen der beiden Mitspieler ungleich schwerer diese zu wenden.
Spielablauf von Pappteller wenden
Zuerst werden die Pappteller in abwechselnder Reihenfolge auf den Fußboden gelegt. Die Anordnung kann im Quadrat, im Kreis oder nach eigenen Vorlieben gestaltet werden.

Racketlon (Freistil Ballsportarten, kombiniert)
Tischtennis mit Banden wie beim Squash und mit Hindernissen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Racketlon
Tischtennis mit Banden wie beim Squash und mit Hindernissen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Racketlon

Rennball
Der Ball muß übers Netz ins Spielfeld des Gegners geworfen werden. Wenn der Ball im Feld des gegnerischen Spielers aufprallt, bekommt der Werfer einen Punkt. Verspringt der Ball beim Fangversuch des Gegners, bekommt der Werfer ebenfalls einen Punkt. Kann der Fänger einen Ball fangen, geht das Spiel einfach weiter – der Fänger wird zum Werfer. Jeder hat immer nur einen Wurfversuch.
https://www.youtube.com/watch?v=KV34kzwmoqA
Der Ball muß übers Netz ins Spielfeld des Gegners geworfen werden. Wenn der Ball im Feld des gegnerischen Spielers aufprallt, bekommt der Werfer einen Punkt. Verspringt der Ball beim Fangversuch des Gegners, bekommt der Werfer ebenfalls einen Punkt. Kann der Fänger einen Ball fangen, geht das Spiel einfach weiter – der Fänger wird zum Werfer. Jeder hat immer nur einen Wurfversuch.
https://www.youtube.com/watch?v=KV34kzwmoqA

Ringen Turnier
Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel.
Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen Pale zu den Disziplinen des Fünfkampfs. Darüber hinaus war das Ringen aber auch Einzeldisziplin. In der Antike traten die Athleten beim Ringkampf nackt an. Sie wurden nicht in verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt. Derjenige, der den Gegner zuerst dreimal auf den Boden warf, war Sieger. Im Gegensatz zu heute gab es beim Ringen keinen Bodenkampf.
Mit Beginn der Olympischen Spiele der Neuzeit ab 1896 gehört Ringen zum olympischen Programm und wird mindestens bis zum Jahr 2028 olympisch bleiben. Seit den Olympischen Spielen 2004 ist Freistil-Ringen auch olympische Disziplin für Frauen.
Seit 1950 werden jährlich offizielle Weltmeisterschaften im Ringen veranstaltet. Ausnahme sind jedoch die Jahre, in denen Olympische Sommerspiele stattfinden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringen
Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel.
Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen Pale zu den Disziplinen des Fünfkampfs. Darüber hinaus war das Ringen aber auch Einzeldisziplin. In der Antike traten die Athleten beim Ringkampf nackt an. Sie wurden nicht in verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt. Derjenige, der den Gegner zuerst dreimal auf den Boden warf, war Sieger. Im Gegensatz zu heute gab es beim Ringen keinen Bodenkampf.
Mit Beginn der Olympischen Spiele der Neuzeit ab 1896 gehört Ringen zum olympischen Programm und wird mindestens bis zum Jahr 2028 olympisch bleiben. Seit den Olympischen Spielen 2004 ist Freistil-Ringen auch olympische Disziplin für Frauen.
Seit 1950 werden jährlich offizielle Weltmeisterschaften im Ringen veranstaltet. Ausnahme sind jedoch die Jahre, in denen Olympische Sommerspiele stattfinden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringen


Ringtennis
Ringtennis ist eine Sportart, die den Rückschlagspielen zugeordnet wird. Es wird kein Schläger verwendet.
Ziel des Spiels ist es, einen etwa 210 bis 230 g schweren Moosgummiring (früher Gummi-Hohlringe) so zu werfen, dass ihn der Gegner nicht fangen kann. Gespielt wird im Einzel, Doppel oder Mixed auf einem 12,20 m x 5,50 m großen Spielfeld. (Einzel: 12,20 m x 3,70 m). In der Mitte des Feldes befindet sich ein 1,55 m hohes Netz. Der Ring muss nach Verlassen der Hand des Werfers steigen und darf zwar um seine Symmetrieachse rotieren, jedoch nicht wackeln oder sich gar überschlagen (Fehler: Von Oben, Wackelring - ugs. auch als 'Brezel' bezeichnet).
Das Fangen, Führen und Werfen des Ringes muss in einer flüssigen Bewegung ohne Stopps o. ä. erfolgen (Fehler: Angehalten, Zwei Bewegungen).
Es darf nicht mit dem Ring gelaufen werden. Mit dem Ring in der Hand sind nur zwei Bodenberührungen erlaubt. Jeder Fuß zählt dabei als Kontakt. Vor dem dritten Kontakt muss der Ring geworfen werden (Fehler: Schritte). Bei diesem Fehler muss der Schiedsrichter den Fehler als sogenannten „Schrittfehler“ zählen und der Gegner bekommt einen Punkt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringtennis
https://www.youtube.com/watch?v=ar81O9zTbOA
Ringtennis ist eine Sportart, die den Rückschlagspielen zugeordnet wird. Es wird kein Schläger verwendet.
Ziel des Spiels ist es, einen etwa 210 bis 230 g schweren Moosgummiring (früher Gummi-Hohlringe) so zu werfen, dass ihn der Gegner nicht fangen kann. Gespielt wird im Einzel, Doppel oder Mixed auf einem 12,20 m x 5,50 m großen Spielfeld. (Einzel: 12,20 m x 3,70 m). In der Mitte des Feldes befindet sich ein 1,55 m hohes Netz. Der Ring muss nach Verlassen der Hand des Werfers steigen und darf zwar um seine Symmetrieachse rotieren, jedoch nicht wackeln oder sich gar überschlagen (Fehler: Von Oben, Wackelring - ugs. auch als 'Brezel' bezeichnet).
Das Fangen, Führen und Werfen des Ringes muss in einer flüssigen Bewegung ohne Stopps o. ä. erfolgen (Fehler: Angehalten, Zwei Bewegungen).
Es darf nicht mit dem Ring gelaufen werden. Mit dem Ring in der Hand sind nur zwei Bodenberührungen erlaubt. Jeder Fuß zählt dabei als Kontakt. Vor dem dritten Kontakt muss der Ring geworfen werden (Fehler: Schritte). Bei diesem Fehler muss der Schiedsrichter den Fehler als sogenannten „Schrittfehler“ zählen und der Gegner bekommt einen Punkt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringtennis
https://www.youtube.com/watch?v=ar81O9zTbOA

Sahne schlagen
Nur mit einem Handquirl muss Sahne steif geschlagen werden. Der Behälter muss am Ende 10 Sekunden über den Kopf gehalten werden, ohne, dass etwas aus dem Behälter tropfen. Nachspielbar, auch wenn für Kinder eventuell etwas anstrengend.
Nur mit einem Handquirl muss Sahne steif geschlagen werden. Der Behälter muss am Ende 10 Sekunden über den Kopf gehalten werden, ohne, dass etwas aus dem Behälter tropfen. Nachspielbar, auch wenn für Kinder eventuell etwas anstrengend.

Schlag den Star (Der Don)
Analog zu Wettkampf 24 könnten wir unter diesem Motto 12 Klein-Wettkämpfe zusammenfassen!
Analog zu Wettkampf 24 könnten wir unter diesem Motto 12 Klein-Wettkämpfe zusammenfassen!

Schlitten
Schlitten fahren mal anders - kein Schnee - kein Gefälle - nur ein Mann und sein Schlitten. Ohne den Boden zu berühren müsst ihr euch fortbewegen - seht hier was euch erwartet!
https://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/144-spiel-1-schlitten-fahren-clip
Schlitten fahren mal anders - kein Schnee - kein Gefälle - nur ein Mann und sein Schlitten. Ohne den Boden zu berühren müsst ihr euch fortbewegen - seht hier was euch erwartet!
https://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/144-spiel-1-schlitten-fahren-clip

Scratch (Tricky Dick)
ist eine Disziplin des Bahnradsports.
Bei Scratch starten eine größere Anzahl von Fahrern bzw. Fahrerinnen gemeinsam über eine Distanz von beispielsweise 20 Runden. Sieger ist, wer als Erster die Distanz beendet. Diese Rennen sind häufig stark von der Taktik geprägt. Hierbei ist oft von entscheidender Bedeutung, sich einen Rundenvorsprung zu erkämpfen. Früher hieß diese Disziplin „Malfahren“ („Mal“ = Zielstrich).
Kategorie: Sport
Men's Keirin- 2014 Track Cycling World Cup | Guadalajara, Mexico
https://www.youtube.com/watch?v=E5Msp-9Qjqc
ist eine Disziplin des Bahnradsports.
Bei Scratch starten eine größere Anzahl von Fahrern bzw. Fahrerinnen gemeinsam über eine Distanz von beispielsweise 20 Runden. Sieger ist, wer als Erster die Distanz beendet. Diese Rennen sind häufig stark von der Taktik geprägt. Hierbei ist oft von entscheidender Bedeutung, sich einen Rundenvorsprung zu erkämpfen. Früher hieß diese Disziplin „Malfahren“ („Mal“ = Zielstrich).
Kategorie: Sport
Men's Keirin- 2014 Track Cycling World Cup | Guadalajara, Mexico
https://www.youtube.com/watch?v=E5Msp-9Qjqc

Semi-Kontakt-Kickboxen (unter Vorbehalt --> Satzung!)
Hier wird nach jedem erfolgreichen Treffer am Körper des Gegners der Kampf kurzzeitig unterbrochen, und die Kämpfer begeben sich wieder in die Ausgangsstellung.
1 Punkt für erlaubte Handtechniken aller Art zum Körper
1 Punkt für erlaubte Fußtechniken aller Art zum Körper
1 Punkt für Fußfeger, klares Brechen des Gleichgewichts
1 Punkt für erlaubte Schlagtechniken aller Art zum Kopf
2 Punkte für erlaubte Tritttechniken aller Art zum Kopf
2 Punkte für Fußfeger mit sofortiger Folgetechnik
2 Punkte für erlaubte Sprung-Fußtritte zum Körper
3 Punkte für erlaubte gesprungene Fußtechniken aller Art zum Kopf
https://www.youtube.com/watch?v=eN_EiaeOcyk
Hier wird nach jedem erfolgreichen Treffer am Körper des Gegners der Kampf kurzzeitig unterbrochen, und die Kämpfer begeben sich wieder in die Ausgangsstellung.
1 Punkt für erlaubte Handtechniken aller Art zum Körper
1 Punkt für erlaubte Fußtechniken aller Art zum Körper
1 Punkt für Fußfeger, klares Brechen des Gleichgewichts
1 Punkt für erlaubte Schlagtechniken aller Art zum Kopf
2 Punkte für erlaubte Tritttechniken aller Art zum Kopf
2 Punkte für Fußfeger mit sofortiger Folgetechnik
2 Punkte für erlaubte Sprung-Fußtritte zum Körper
3 Punkte für erlaubte gesprungene Fußtechniken aller Art zum Kopf
https://www.youtube.com/watch?v=eN_EiaeOcyk

Senkrecht hochwerfen (El Loco)
Ein Gegenstand muss möglichst senkrecht hochgeworfen werden, sodass er auch wieder möglichst nahe auf dem Punkt landet von wo aus man ihn geworfen hat.
Ein Gegenstand muss möglichst senkrecht hochgeworfen werden, sodass er auch wieder möglichst nahe auf dem Punkt landet von wo aus man ihn geworfen hat.
Segway-Polo (Der Don)
Regeln:
Der Wettkampf Segway Polo wird in zwei Teile gesplittet: Segway Polo Parcours und Segway Polo Turnier. Von diesem geht der erste Teil zu einem Drittel in die Wertung. Das Polo Turnier selbst zu zwei Drittel. Der Parcours verfolgt das Ziel individuelle Wertungen herauszuarbeiten und sich auf das Polo Spiel einzustimmen, bzw. dem Umgang mit den Geräten zu erlernen. Das Turnier soll ein Turnier im eigentlichen Sinne des Polos also ein Mannschaftswettbewerb sein. Dazu wird im bereits bekannten Teammodus mehrfach und wechselnd gegeneinander gespielt. Gewechselt wird so oft es der Spielverlauf zulässt und so lange es die Zeit zulässt. Die Teams werden gelost.
Teil 1 (1h): Segway Polo Parcours – zählt zu 1 Drittel in die Wertung
1. Segway-Hindernisrennen
Der Spieler wartet vor der Ziellinie auf dem Segway. Ein Ball liegt links oder rechts neben ihm. Auf ein Startsignal fahren alle Spieler los und müssen den Parcours bewältigen. Dazu fährt der Spieler mit Ball und Segway um die Hütchen und diversen vom Veranstalter gestellten Hindernissen herum. Alle Hütchen und Hindernisse müssen auf dem Hinweg umspielt werden. Keines darf umgestoßen werden. Berührt er das Hütchen so stark, dass es den Platz verlässt, der für das Hütchen markiert ist, so muss der Fahrer zurück und das Hütchen wieder an den Platz stellen. Die Zeit läuft weiter. Er darf dabei absteigen.
Der Rückweg darf direkt genommen werden. Es steht dem Spieler frei, den Ball sofort bis über die Start (=Ziel)linie zu schlagen oder ihn Stück für Stück den Parcours zurück zu spielen.
Messergebnis ist die Zeit. Gestartet wird auf das Startsignal. Gestoppt wird, wenn Ball, Segway und Spieler zurück über die Ziellinie gekommen sind.
Der Ball darf zu keinem Zeitpunkt in die Hand genommen werden.
2. Tore schießen
Gestartet wird ebenfalls auf vier, 3 oder 2 Bahnen um Dynamik und Zeit zu gewinnen.
Von einem Punkt aus (Kreismarkierung) muss ein Ball immer wieder in ein Tor geschossen werden, bis 5 Treffer erzielt wurden. Der Spieler muss jedes Mal den Ball wieder holen und in Segway Polo Manier in den Kreis zurück bringen. D.h., fahrend auf dem Segway, nicht laufend. Fährt er irgendetwas um / an, so muss er korrigieren (siehe Spiel Slalom). Er darf dazu absteigen. Er kann das Tor direkt schießen oder mehrfach den Ball schlagen und ihn so zum Tor treiben. Tore dürfen nur von vorne erzielt werden.
Messergebnis ist die Zeit. Gestartet wird auf allen Bahnen auf das Startsignal. Gestoppt wird, wenn Ball der Ball das fünfte Mal im Tor ist. Er muss dann nicht mehr zurück zur Kreismarkierung geführt werden.
3. Fliegender Holländer
Möglichst auch 2, 3 oder 4 Bahnen: Jeder Spieler hat drei Versuche. Er muss aus dem Fahren einen ruhenden Ball möglichst nahe an einen Stange schießen. Die Entfernung Stange / nächster Ballrand wird gemessen. Die kürzeste Entfernung wird gewertet.
Für jeden Versuch gibt es 10 Sekunden Zeit. Die Stange ist 10 m Weg. Der Anlauf beginnt in 5 m Entfernung zum Ball. Stoppt der Fahrer bei m „Anlauf“, so ist der Versuch ungültig. 20 m ist sein Ergebnis. Steigt er ab wird genauso gewertet. Verfehlt der den Ball, darf er weiter fahren, drehen und erneut schlagen. Solange die Zeit nicht überschritten ist oder er gestoppt hat. Berührt der den Ball nie, so ist 20 m sein Ergebnis. Berührt der den Ball mit dem Schläger, wird ab dort gemessen, wo der Ball zum Liegen kommt.
Die drei Teile (a), (b) und (c) werden nach Platzierungspunkten zusammenaddiert und ergeben so das Gesamtergebnis für den Teil 1. In den Einzeldisziplinen kann es zu Gleichplatzierungen kommen. Danach geht es Nicht-Olympisch weiter. Kommt es in der Addierung zu Gleichplatzierungen, so werden die Einzelergebnisse in folgender Reihung zum Stechen herangezogen: c. dann b. dann a.
Teil 2 (2h) - Segway Polo Turnier – zählt zu 2 Drittel in die Wertung
Das Schiedsgericht stellt der Ausrichter Tobis Fahrradverleih. Ihm ist Folge zu leisten. Die Spielregeln des Polos werden von ihm zu Spielbeginn bekannt gegeben. Da wir sie bis dahin nicht kennen, dürfen sie auch kurz hinterfragt werden. Es ist möglich sie in unserem Wettkampf Sinne vor Beginn der Partien zu gestalten. (Wie im Spreewald beim Segway Parcours geschehen.)
Gespielt wird – voraussichtlich – 4 gegen 4, da derzeit 9 Spieler gemeldet sind. Kommt Gunman dazu, wird vor Ort entschieden, ob 5 gegen 5 oder 4 gegen 4 mit je einem Wechselspieler die richtige Wahl ist. Das entscheiden die Veranstalter ElUffo und Mikka mit Tobi.
Ziel ist es, 2 h zu spielen. Gespielt wird in 10 Minuten Rhythmen. Dann ist 2 Minuten Wechsel. Das ergibt im Idealfall rechnerische 10 Spiele und 9 Wechsel, also 118 Minuten. Wichtig ist, dass die Wechsel zügig durchgeführt werden. Sollten wir früher starten als 17:00 Uhr wird auch bis 18:00 Uhr gespielt. Sollten wir später starten, wir entschieden, ob es möglich ist, die Spielzeit von 2 h aufrecht zu erhalten. Im Normalfall wird das letzte Spiel in den letzten 10 Minuten vor 18:00 Uhr angepfiffen.
Teams: Die Teams werden vor jedem Spiel neu gelost. Dazu befinden sich 5 schwarze und 5 weiße Mühlsteinen in einem Lossack. Es spielt schwarz gegen weiß. Vor Spielbeginn werden noch schnell die Mannschaften notiert.
Fällt ein Spieler aus erhält er die Punkte, die er bis dahin erzielt hat und er geht so in die Wertung ein. Er wird nicht eliminiert.
Wertung Segway Polo Turnier: Die Platzierung wird wie in der Fußballbundesliga ermittelt.
Gesamtwertung:
Wertung: 1/3 Platzierung Parcours + 2/3 Platzierung Turnier. Bei Stechen entscheidet die Parcours Wertung.
Regeln:
Der Wettkampf Segway Polo wird in zwei Teile gesplittet: Segway Polo Parcours und Segway Polo Turnier. Von diesem geht der erste Teil zu einem Drittel in die Wertung. Das Polo Turnier selbst zu zwei Drittel. Der Parcours verfolgt das Ziel individuelle Wertungen herauszuarbeiten und sich auf das Polo Spiel einzustimmen, bzw. dem Umgang mit den Geräten zu erlernen. Das Turnier soll ein Turnier im eigentlichen Sinne des Polos also ein Mannschaftswettbewerb sein. Dazu wird im bereits bekannten Teammodus mehrfach und wechselnd gegeneinander gespielt. Gewechselt wird so oft es der Spielverlauf zulässt und so lange es die Zeit zulässt. Die Teams werden gelost.
Teil 1 (1h): Segway Polo Parcours – zählt zu 1 Drittel in die Wertung
1. Segway-Hindernisrennen
Der Spieler wartet vor der Ziellinie auf dem Segway. Ein Ball liegt links oder rechts neben ihm. Auf ein Startsignal fahren alle Spieler los und müssen den Parcours bewältigen. Dazu fährt der Spieler mit Ball und Segway um die Hütchen und diversen vom Veranstalter gestellten Hindernissen herum. Alle Hütchen und Hindernisse müssen auf dem Hinweg umspielt werden. Keines darf umgestoßen werden. Berührt er das Hütchen so stark, dass es den Platz verlässt, der für das Hütchen markiert ist, so muss der Fahrer zurück und das Hütchen wieder an den Platz stellen. Die Zeit läuft weiter. Er darf dabei absteigen.
Der Rückweg darf direkt genommen werden. Es steht dem Spieler frei, den Ball sofort bis über die Start (=Ziel)linie zu schlagen oder ihn Stück für Stück den Parcours zurück zu spielen.
Messergebnis ist die Zeit. Gestartet wird auf das Startsignal. Gestoppt wird, wenn Ball, Segway und Spieler zurück über die Ziellinie gekommen sind.
Der Ball darf zu keinem Zeitpunkt in die Hand genommen werden.
2. Tore schießen
Gestartet wird ebenfalls auf vier, 3 oder 2 Bahnen um Dynamik und Zeit zu gewinnen.
Von einem Punkt aus (Kreismarkierung) muss ein Ball immer wieder in ein Tor geschossen werden, bis 5 Treffer erzielt wurden. Der Spieler muss jedes Mal den Ball wieder holen und in Segway Polo Manier in den Kreis zurück bringen. D.h., fahrend auf dem Segway, nicht laufend. Fährt er irgendetwas um / an, so muss er korrigieren (siehe Spiel Slalom). Er darf dazu absteigen. Er kann das Tor direkt schießen oder mehrfach den Ball schlagen und ihn so zum Tor treiben. Tore dürfen nur von vorne erzielt werden.
Messergebnis ist die Zeit. Gestartet wird auf allen Bahnen auf das Startsignal. Gestoppt wird, wenn Ball der Ball das fünfte Mal im Tor ist. Er muss dann nicht mehr zurück zur Kreismarkierung geführt werden.
3. Fliegender Holländer
Möglichst auch 2, 3 oder 4 Bahnen: Jeder Spieler hat drei Versuche. Er muss aus dem Fahren einen ruhenden Ball möglichst nahe an einen Stange schießen. Die Entfernung Stange / nächster Ballrand wird gemessen. Die kürzeste Entfernung wird gewertet.
Für jeden Versuch gibt es 10 Sekunden Zeit. Die Stange ist 10 m Weg. Der Anlauf beginnt in 5 m Entfernung zum Ball. Stoppt der Fahrer bei m „Anlauf“, so ist der Versuch ungültig. 20 m ist sein Ergebnis. Steigt er ab wird genauso gewertet. Verfehlt der den Ball, darf er weiter fahren, drehen und erneut schlagen. Solange die Zeit nicht überschritten ist oder er gestoppt hat. Berührt der den Ball nie, so ist 20 m sein Ergebnis. Berührt der den Ball mit dem Schläger, wird ab dort gemessen, wo der Ball zum Liegen kommt.
Die drei Teile (a), (b) und (c) werden nach Platzierungspunkten zusammenaddiert und ergeben so das Gesamtergebnis für den Teil 1. In den Einzeldisziplinen kann es zu Gleichplatzierungen kommen. Danach geht es Nicht-Olympisch weiter. Kommt es in der Addierung zu Gleichplatzierungen, so werden die Einzelergebnisse in folgender Reihung zum Stechen herangezogen: c. dann b. dann a.
Teil 2 (2h) - Segway Polo Turnier – zählt zu 2 Drittel in die Wertung
Das Schiedsgericht stellt der Ausrichter Tobis Fahrradverleih. Ihm ist Folge zu leisten. Die Spielregeln des Polos werden von ihm zu Spielbeginn bekannt gegeben. Da wir sie bis dahin nicht kennen, dürfen sie auch kurz hinterfragt werden. Es ist möglich sie in unserem Wettkampf Sinne vor Beginn der Partien zu gestalten. (Wie im Spreewald beim Segway Parcours geschehen.)
Gespielt wird – voraussichtlich – 4 gegen 4, da derzeit 9 Spieler gemeldet sind. Kommt Gunman dazu, wird vor Ort entschieden, ob 5 gegen 5 oder 4 gegen 4 mit je einem Wechselspieler die richtige Wahl ist. Das entscheiden die Veranstalter ElUffo und Mikka mit Tobi.
Ziel ist es, 2 h zu spielen. Gespielt wird in 10 Minuten Rhythmen. Dann ist 2 Minuten Wechsel. Das ergibt im Idealfall rechnerische 10 Spiele und 9 Wechsel, also 118 Minuten. Wichtig ist, dass die Wechsel zügig durchgeführt werden. Sollten wir früher starten als 17:00 Uhr wird auch bis 18:00 Uhr gespielt. Sollten wir später starten, wir entschieden, ob es möglich ist, die Spielzeit von 2 h aufrecht zu erhalten. Im Normalfall wird das letzte Spiel in den letzten 10 Minuten vor 18:00 Uhr angepfiffen.
Teams: Die Teams werden vor jedem Spiel neu gelost. Dazu befinden sich 5 schwarze und 5 weiße Mühlsteinen in einem Lossack. Es spielt schwarz gegen weiß. Vor Spielbeginn werden noch schnell die Mannschaften notiert.
Fällt ein Spieler aus erhält er die Punkte, die er bis dahin erzielt hat und er geht so in die Wertung ein. Er wird nicht eliminiert.
Wertung Segway Polo Turnier: Die Platzierung wird wie in der Fußballbundesliga ermittelt.
Gesamtwertung:
Wertung: 1/3 Platzierung Parcours + 2/3 Platzierung Turnier. Bei Stechen entscheidet die Parcours Wertung.


Ski-Slalom (El Loco) /
Ski Wettkampf in einer Ski-Halle in der Umgebung!

Stand Up Paddling
Man steht auf einem Brett(vergleichbar mit einem kleinen surfbrett) und Paddelt mit einem langen Paddel(Schulterhöhe).
ein guter Sport für ungeschulte. Man muss sich schon ziemlich dämlich anstellen ins Wasser zu fallen.
Man steht auf einem Brett(vergleichbar mit einem kleinen surfbrett) und Paddelt mit einem langen Paddel(Schulterhöhe).
ein guter Sport für ungeschulte. Man muss sich schon ziemlich dämlich anstellen ins Wasser zu fallen.

Streethockey - 1 on 1
Schutzausrüstung, Schläger, Ball und Tore... Fertig ist unser Streethockey-Turnier!
Schutzausrüstung, Schläger, Ball und Tore... Fertig ist unser Streethockey-Turnier!

Tauziehen Jeder gegen Jeden
Wer ist der King am Seil? Es wird im Jeder gegen Jeden per Best of 3 angetreten.
Sieg 2:0 3 Punkte
Sieg 2:1 2 Punkte
Niederlage 1:2 1 Punkt
Niederlage 0:2 0 Punkte
Wer ist der King am Seil? Es wird im Jeder gegen Jeden per Best of 3 angetreten.
Sieg 2:0 3 Punkte
Sieg 2:1 2 Punkte
Niederlage 1:2 1 Punkt
Niederlage 0:2 0 Punkte

Trampolin-Mehrkampf (Tricky Dick)
Superfly Ruhr - Deutschlands größter Trampolinpark, Duisburg
http://superfly-ruhr.de/
Diverse Wettkampfmöglichkeiten, z.B.:
- Super Slam - Hebe ab zum ultimativen Dunking!
- Tumbling Lanes
- Slack Line
- Foam Jump
uvm.
https://www.youtube.com/watch?list=PLF2 ... SvsR3WBl9Y
Superfly Ruhr - Deutschlands größter Trampolinpark, Duisburg
http://superfly-ruhr.de/
Diverse Wettkampfmöglichkeiten, z.B.:
- Super Slam - Hebe ab zum ultimativen Dunking!
- Tumbling Lanes
- Slack Line
- Foam Jump
uvm.
https://www.youtube.com/watch?list=PLF2 ... SvsR3WBl9Y

Tischtennisball Weitwurf

Tough Mudder, Xletix, Mud Masters o. Ä. (El Loco)
Nachdem ich letztes Wochenende beim Tough Mudder war würde ich das gerne auch mal mit euch machen.
Ob Tough Mudder, Xletix, Mud Masters oder was auch immer ist dabei egal.
Grundidee wäre, dass man als Team läuft und sich, wie es bei diesen Wettkämpfen auch üblich ist, überall gegenseitig hilft.
Nichtsdestotrotz gibt es auch diverse Hindernisse die man alleine schaffen kann/muss.
Mögliche Wertung wäre also ein Punkt pro geschafftem Hindernis bzw. wer bei einem Hindernis schneller/weiter kommt.
Ein "Wer schafft den Kurs am schnellsten" würde ich nicht begrüßen, da dann zum einen keine Kontrolle besteht wer wie was macht und vor allem der Team-Gedanke nicht mehr gegeben wäre.
Wäre allerdings ein Premiumwettkampf von den Kosten her.
Frühzeitiges anmelden ist hierbei wichtig um kosten zu sparen, da die Events monatlich teurer werden.
Aktuell würde es (Tough Mudder) für den Sonntag 65 € und für den Samstag 79 € Kosten.
Genaues Datum steht noch nicht fest; habe ich aber erfragt.
Locations und damit verbunden mögliche Alternativen gibt es mittlerweile einige (Mud Masters in Weeze, Xletix in Wuppertal oder Gelsenkirchen, Strongman Run in Köln , Tough Mudder in Arnsberg etc.)
Nachdem ich letztes Wochenende beim Tough Mudder war würde ich das gerne auch mal mit euch machen.
Ob Tough Mudder, Xletix, Mud Masters oder was auch immer ist dabei egal.
Grundidee wäre, dass man als Team läuft und sich, wie es bei diesen Wettkämpfen auch üblich ist, überall gegenseitig hilft.
Nichtsdestotrotz gibt es auch diverse Hindernisse die man alleine schaffen kann/muss.
Mögliche Wertung wäre also ein Punkt pro geschafftem Hindernis bzw. wer bei einem Hindernis schneller/weiter kommt.
Ein "Wer schafft den Kurs am schnellsten" würde ich nicht begrüßen, da dann zum einen keine Kontrolle besteht wer wie was macht und vor allem der Team-Gedanke nicht mehr gegeben wäre.
Wäre allerdings ein Premiumwettkampf von den Kosten her.
Frühzeitiges anmelden ist hierbei wichtig um kosten zu sparen, da die Events monatlich teurer werden.
Aktuell würde es (Tough Mudder) für den Sonntag 65 € und für den Samstag 79 € Kosten.
Genaues Datum steht noch nicht fest; habe ich aber erfragt.
Locations und damit verbunden mögliche Alternativen gibt es mittlerweile einige (Mud Masters in Weeze, Xletix in Wuppertal oder Gelsenkirchen, Strongman Run in Köln , Tough Mudder in Arnsberg etc.)

Turnhallen 5 Kampf
- Seilklettern : wer klettert am schnellsten das seil hoch ( wenn das die ramona kann können wir das schon lange )
- hula hoop reifen muss mit Rückwärtsdrall so geworfen werden, dass er möglichst viele Punktelinien überschreitet, bevor er wieder zurückkommt
- wer steht am längsten auf einem bein
- Kissenschlacht : mit schlägen des kissens wird versucht den gegner von der bank zu schlagen
- tischtennisball weitwurf

Völker-Spartakiade
Bundesjugendspiele der DDR mit zB. Ringen, Girevoy und Gorodki
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kugelhantel
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gorodki
Bundesjugendspiele der DDR mit zB. Ringen, Girevoy und Gorodki
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kugelhantel
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gorodki

Wasserski/Wakeboard
Hier müsste man sich nur Gedanken machen wie man eine saubere Tabelle hinbekommt.
Haben andere Vereine aber auch schon gemacht.
Hier müsste man sich nur Gedanken machen wie man eine saubere Tabelle hinbekommt.
Haben andere Vereine aber auch schon gemacht.

Wasserschwamm
mit 2 schwämmen die in einen mit wasser gefüllten eimer getaucht werden, müssen 2 liter wasser über eine definierte entfernung von in einen leeren eimer transportiert werden.
mit 2 schwämmen die in einen mit wasser gefüllten eimer getaucht werden, müssen 2 liter wasser über eine definierte entfernung von in einen leeren eimer transportiert werden.
- der leere eimer steht auf einer waage.
- die zeit stoppt bei erreichen der 2 liter.
- die schnellste zeit gewinnt .


Zombie Run Tour - Run for your life !!! (Tricky Dick)
(http://zombieruntour.com/)
"Renn um dein Leben“ lautet das Motto beim Zombie Run. Dem vermutlich grauenerregendsten Hindernisparcours der Welt.
Aufgabe der Läufer ist es nicht nur, den mit mindestens 15 Hindernissen vollgepackten und fünf Kilometer langen Parcours zu überwinden. Auch müssen sie ihre drei Fähnchen vor den Untoten schützen, die ihnen auf der matschigen und anspruchsvollen Strecke auflauern. Wer mindestens ein Fähnchen mit ins Ziel bringt, bekommt eine „Survivor-Medaille“. Die „Infected“-Version gibt’s für alle anderen Finisher.
Die Zombies bekommen vor dem Rennen ein professionelles Make-Up, um möglichst viel Angst und Schrecken verbreiten zu können. In den Zombie-Zonen warten sie auf die Läufer, um sie aus dem Unterholz zu überraschen, sie zu infizieren und ihnen die Fahnen zu klauen. Unvergessliche Adrenalinkicks gehören bei diesem Event dazu.
Kategorie: Sport
ZOMBIE RUN® Europe "Run for your Life" OFFICIAL TRAILER:
https://www.youtube.com/watch?v=qgft0tbN1H4
(http://zombieruntour.com/)
"Renn um dein Leben“ lautet das Motto beim Zombie Run. Dem vermutlich grauenerregendsten Hindernisparcours der Welt.
Aufgabe der Läufer ist es nicht nur, den mit mindestens 15 Hindernissen vollgepackten und fünf Kilometer langen Parcours zu überwinden. Auch müssen sie ihre drei Fähnchen vor den Untoten schützen, die ihnen auf der matschigen und anspruchsvollen Strecke auflauern. Wer mindestens ein Fähnchen mit ins Ziel bringt, bekommt eine „Survivor-Medaille“. Die „Infected“-Version gibt’s für alle anderen Finisher.
Die Zombies bekommen vor dem Rennen ein professionelles Make-Up, um möglichst viel Angst und Schrecken verbreiten zu können. In den Zombie-Zonen warten sie auf die Läufer, um sie aus dem Unterholz zu überraschen, sie zu infizieren und ihnen die Fahnen zu klauen. Unvergessliche Adrenalinkicks gehören bei diesem Event dazu.
Kategorie: Sport
ZOMBIE RUN® Europe "Run for your Life" OFFICIAL TRAILER:
https://www.youtube.com/watch?v=qgft0tbN1H4